Eine große Hilfsaktion für Menschen in und aus der Ukraine stellte die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich im vergangenen Jahr auf die Beine. "Wir konnten nach dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine nicht zusehen, wir wollten helfen", sagte Vorsitzender Wolfgang Danler rückblickend in der Jahresversammlung.
Danler erinnerte an das Sammeln von Spenden in unterschiedlichster Form, die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für die Hilfsgüter und die Lieferungen in die Ukraine. Unterstützt wurden auch die Flüchtlinge in Fockenfeld. "Wir haben alles, was fürs Erste notwendig war, dort hingebracht", so Danler. All diese ehrenamtlichen Aktionen hätten die Kameraden von März bis Dezember stark gefordert. Sein Dank galt allen Mitgliedern, die sich eingebracht haben.
Im Schießbetrieb und in der Reservistenarbeit habe es dagegen coronabedingt noch kaum Termine gegeben. Den Mitgliederstand gab Wolfgang Danler mit 51 Personen an. "Wir sind damit stabil", sagte er. Der Vorsitzende wies noch auf das 150-jährige Bestehen hin, gefeiert werde aber nur im kleinen Rahmen.
Geehrt wurden Ewald Weber und Manuel Zeis mit dem Ehrenkreuz am Band in Bronze, dazu erhielt Ewald Weber noch das Fahnenträgertätigkeitsabzeichen in Bronze. Bei den Neuwahlen wurde das bestehende Vorstandsteam um Vorsitzenden Wolfgang Danler und Stellvertreter Stefan Badstieber bestätigt. Geleitet wurden die Wahlen vom stellvertretenden Kreisvorsitzenden Anton Hauptmann.
Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte der Kameradschaft für den ehrenamtlichen Einsatz für die Menschen in und aus der Ukraine und zollte dafür größten Respekt. Der Kameradschaft wünschte er weiterhin viel Erfolg in der Vereinsarbeit. Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach überbrachte Glückwünsche zu den sportlichen Erfolgen der Kameradschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.