Zwei Jahre lang war die Eissporthalle wegen Corona und Generalsanierung geschlossen. Bei der Wiedereröffnung am Samstag gab es großen Andrang. Schon am Nachmittag zum Familienprogramm kamen mehr als 200 Männer, Frauen und Kinder, um wieder Eis unter den Kufen zu spüren. Am Abend ging dann richtig die Post ab. Obwohl die Temperaturen draußen nicht gerade winterlich waren, bevölkerten fast 500 Besucher die Eissporthalle. Durch eine Kooperation der Stadt Mitterteich mit dem Kreisjugendring gab es den ganzen Abend freien Eintritt. Möglich machte dies der Bayerische Aktionsplan Jugend, aus dem die Eintrittsgelder und die Kosten für eine aufgestellte Fotobox, in der sich die Besucher mit allerlei Accessoires fotografieren lassen konnten (Bild), gedeckt wurden. Kreisjugendring-Geschäftsführerin Sandra Schug und Vorstandsmitglied Stefan Zant strahlten angesichts des Andrangs übers ganze Gesicht und freuten sich über die gelungene Kampagne. DJ Marco heizte den Eisläufern mit heißer Musik ein. Die Eisdisco soll künftig wieder jeden Samstag stattfinden. Noch nicht im Einsatz waren die Discobusse. Sie sollen wieder ab November aus dem Landkreis Schlittschuhfans zur Eissporthalle bringen.
Mitterteich
23.10.2022 - 12:49 Uhr
Eissporthalle in Mitterteich gleich zu Saisonbeginn ein Besuchermagnet
von Josef Rosner

Über 250 Mal wurde auf den Auslöser der Fotobox gedrückt, wie hier mit Kreisjugendring-Geschäftsführerin Sandra Schug (rechts) und KJR-Vorstandsmitglied Stefan Zant (links). Dank der Kooperation Stadt Mitterteich und Kreisjugendring konnte der Eintritt bei der Eisdisco kostenlos gehalten werden.
Bild: jr

Über 250 Mal wurde auf den Auslöser der Fotobox gedrückt, wie hier mit Kreisjugendring-Geschäftsführerin Sandra Schug (rechts) und KJR-Vorstandsmitglied Stefan Zant (links). Dank der Kooperation Stadt Mitterteich und Kreisjugendring konnte der Eintritt bei der Eisdisco kostenlos gehalten werden.
Bild: jr

Ließen sich gerne in der Fotobox und von den Oberpfalz-Medien ablichten, Lea (links) und Sophia.
Bild: jr

Mächtig was los war am Samstagabend zum Saisonauftakt bei der Eisdisco in der Mitterteicher Eissporthalle. Rund 500 Eisläuferinnen und Eisläufer bevölkerten die Eisfläche und genossen nach der Generalsanierung die Eissporthalle. Heiße Musik von DJ Marco sorgte für ein tolles Feeling und bisweilen Gänsehautstimmung.
Bild: jr

Mächtig was los war am Samstagabend zum Saisonauftakt bei der Eisdisco in der Mitterteicher Eissporthalle. Rund 500 Eisläuferinnen und Eisläufer bevölkerten die Eisfläche und genossen nach der Generalsanierung die Eissporthalle. Heiße Musik von DJ Marco sorgte für ein tolles Feeling und bisweilen Gänsehautstimmung.
Bild: jr

Mächtig was los war am Samstagabend zum Saisonauftakt bei der Eisdisco in der Mitterteicher Eissporthalle. Rund 500 Eisläuferinnen und Eisläufer bevölkerten die Eisfläche und genossen nach der Generalsanierung die Eissporthalle. Heiße Musik von DJ Marco sorgte für ein tolles Feeling und bisweilen Gänsehautstimmung.
Bild: jr

Mächtig was los war am Samstagabend zum Saisonauftakt bei der Eisdisco in der Mitterteicher Eissporthalle. Rund 500 Eisläuferinnen und Eisläufer bevölkerten die Eisfläche und genossen nach der Generalsanierung die Eissporthalle. Heiße Musik von DJ Marco sorgte für ein tolles Feeling und bisweilen Gänsehautstimmung.
Bild: jr

Mächtig was los war am Samstagabend zum Saisonauftakt bei der Eisdisco in der Mitterteicher Eissporthalle. Rund 500 Eisläuferinnen und Eisläufer bevölkerten die Eisfläche und genossen nach der Generalsanierung die Eissporthalle. Heiße Musik von DJ Marco sorgte für ein tolles Feeling und bisweilen Gänsehautstimmung.
Bild: jr

Mächtig was los war am Samstagabend zum Saisonauftakt bei der Eisdisco in der Mitterteicher Eissporthalle. Rund 500 Eisläuferinnen und Eisläufer bevölkerten die Eisfläche und genossen nach der Generalsanierung die Eissporthalle. Heiße Musik von DJ Marco sorgte für ein tolles Feeling und bisweilen Gänsehautstimmung.
Bild: jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.