In der vergangenen Wintersaison wurde die Eishalle von 47 387 Menschen besucht, 24 000 davon beim öffentlichen Eislauf. Auch heuer, so hoffen die Verantwortlichen, soll die Eissporthalle wieder zum Besuchermagneten werden. Die Sportanlage wird übrigens von 26 Schulen in der Region benützt.
"Wir gehen heuer in die 26. Saison", erinnerte Bürgermeister Roland Grillmeier an die Eröffnung der Eissporthalle 1993. In den vergangenen Jahren war in die Einrichtung kräftig investiert worden; dieses Jahr waren keine größeren Ausgaben erforderlich. Astrid Häring hat angekündigt, dass auch heuer wieder Eisdiscos geplant sind. Eishallen-Busse des Landkreises fahren ab 12. Oktober zum familienfreundlichen Preis von einem Euro für die Hin- und Rückfahrt (Haltestellen und Abfahrtszeiten unter www.fahrmit-tirschenreuth.de).
Auftakt mit Eisdisco
Die erste Eisdisco steigt gleich zum Auftakt am 12. Oktober von 20 bis 23 Uhr mit DJ Mark Grey. Der ATS Mitterteich ist Ausrichter eines Eisstockturniers am 26. Oktober. Das erste Saisonheimspiel bestreitet der EHC Stiftland am 25. Oktober gegen den TSV Regen, Beginn ist um 20 Uhr.
Weitere Veranstaltungen sind "Nikolaus auf dem Eis" am 6. Dezember von 14.30 bis 16.30 Uhr mit kleinen Präsenten sowie die "X-Mas-Party for Family" am 20. Dezember von 20 bis 22 Uhr. "Leuchtstäbe for free" heißt es am 28. Dezember von 20 Uhr bis 23 Uhr und am 22. Februar 2020.
Keine Eisrevue
Fasching auf dem Eis ist am Freitag, 14. Februar, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Alle maskierten und kostümierten Besucher erhalten freien Eintritt in die Halle. Im kommenden Jahr findet keine Eisrevue statt, teilte Astrid Häring mit. Unverändert geblieben sind die Öffnungszeiten der Eishalle: Montag bis Mittwoch jeweils von 15 bis 17 Uhr, Donnerstag 14.30 bis 16.30 Uhr, Freitag 14.30 bis 16.30 Uhr und 20 bis 22 Uhr. Samstag von 14 bis 16 Uhr und 20 bis 23 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 16 Uhr.
Die Eintrittspreise wurden heuer geringfügig angepasst: Erwachsene bezahlen 3,80 Euro Eintritt, Menschen mit Handicap 3,10 Euro, Kinder und Jugendliche 2,20 Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Besucher und Zuschauer zahlen 1,10 Euro, weiter wird ein Disco-Zuschlag von 1,80 Euro erhoben. Ein Paar Schlittschuhe zum Leihen kostet 3 Euro, Lernschlitten 1 Euro.
Schulen haben die Möglichkeit, die Eishalle jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr zu buchen. Nach Absprache sind Buchungszeiten auch nachmittags möglich. Auch Kindergeburtstage können in der Eissporthalle gefeiert werden. Anmeldung direkt in der Eishalle, Telefon 0 96 33/3721.
Eislauf-Führerschein
Die Stadt Mitterteich lädt wieder zum Erwerb des Eislauf-Führerscheins ein, der vom 28. bis 31. Oktober (Herbstferien) in der Eishalle erworben werden kann. Kurs I startet jeweils von 9.15 bis 10.45 Uhr, Kurs II findet von 11 bis 12.30 Uhr statt. Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder ohne Hilfe fahren, bremsen, ausweichen und am Publikumslauf teilnehmen können. Sie lernen das Gleichgewicht zu halten, vorwärts und Bogen zu fahren. Erfahrene Eisschnellläufer vermitteln den Kindern spielerisch das Erlernen des Eislaufens. Die Kosten für einen Kurs belaufen sich auf 49 Euro. Anmeldungen und weitere Infos bei Astrid Häring, Telefon 0 96 33/891 13.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.