Wettbewerb "Känguru der Mathematik": Erfolgreich im Knobeln, Rechnen und Schätzen
In den dritten und vierten Klassen der Grundschule Mitterteich wurde auch heuer wieder erfolgreich geknobelt, gerechnet und geschätzt: Die Buben und Mädchen haben erneut am internationalen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" teilgenommen. Zwei Kinder aus den dritten Klassen, René Radwer und Nina Neubauer, erreichten einen zweiten Preis auf Bundesebene und dürfen sich über einen Salzroboter und ein Sachbuch freuen. René gewann außerdem den Preis für den "weitesten Kängurusprung", also die längste Kette von richtigen Antworten. Aus den vierten Klassen erknobelte sich Bastian Krieger einen dritten Bundespreis und erhielt ebenfalls ein Buch. Eine Urkunde und einen kleinen Preis gab es für alle Teilnehmer. Die einzelnen Platzierungen in den dritten Klassen: 1. René Radwer (3/4-Kombi), 2. Nina Neubauer (3b), 3. Lara Blechinger (3a), 4. Hanna Wiesner (3b), 5. Philipp Burger (3b). Die Platzierungen in den vierten Klassen: 1. Bastian Krieger (4a), 2. Lea Fischer (4b), 3. Sarah Piekacz (4a), 4. Lea Kutzer (4b), 5. Sofia Häckl (4b). Im Bild alle Teilnehmer mit Rektorin Renate Zuber und Helga Pötzl (hinten, von rechts) - Letztere hat die Kinder während des Wettbewerbs betreut. Bild: exb
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.