Mitterteich
15.06.2018 - 16:50 Uhr

Erst nach den Sommerferien

Der Punkt stand zwar auf der Tagesordnung bei der Sitzung des Jugendrats. Doch zu den zunächst geplanten Neuwahlen kam es nicht.

Die aktuellen Sprecher des Jugendrates, sitzend (von links) mit Fabian Weinberger, Julian Schultes, Rainer Schnurrer und Carmen Reif. Im Hintergrund Bürgermeister Roland Grillmeier (rechts) und Jugendbeauftragter Reiner Summer. jr
Die aktuellen Sprecher des Jugendrates, sitzend (von links) mit Fabian Weinberger, Julian Schultes, Rainer Schnurrer und Carmen Reif. Im Hintergrund Bürgermeister Roland Grillmeier (rechts) und Jugendbeauftragter Reiner Summer.

(jr) Dann wird sich der Jugendrat der Stadt Mitterteich neu formieren müssen: Ein Großteil der Führungsspitze wird nicht wieder antreten. Bis zum 16. September, dem Termin für die Neuwahl, soll die Mannschaft stehen. Den Jugendrat in Mitterteich gibt es seit 2014.

Rainer Schnurrer, der Sprecher des Jugendrates, konnte zur Sitzung auch Bürgermeister Roland Grillmeier, seinen Stellvertreter Stefan Grillmeier und Jugendbeauftragten Reiner Summer begrüßen. Erstes Thema war ein mögliches Public-Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft. Rainer Schnurrer hoffte, das sich diesbezüglich noch etwas tut. Bürgermeister Roland Grillmeier wusste, das am Unteren Marktplatz etwas geplant sei. Beim Marktplatzfest am Samstag, 14. Juli, will der Jugendrat eine Beteiligung prüfen und wird deswegen mit der Stadtverwaltung verhandeln. Eine Informationsveranstaltung des Kreisjugendrings zur bevorstehenden Landtagswahl in Bayern findet am 18. September in den Räumen der Raiffeisenbank statt, Beginn ist um 18.30 Uhr. Referent ist Friedrich Wölfl.

Am 30. September können die Jugendlichen selber an einer fiktiven Landtagswahl teilzunehmen. "Wahllokal" für Mitterteich ist die Schule der Lebenshilfe, das Wahllokal ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der Jugendrat soll zu dieser Wahl einige Wahlhelfer abstellen, hieß es. Teilnehmen dürfen an der Wahl alle Schüler ab der achten Jahrgangsstufe. An über 500 Schulen in ganz Bayern soll die fiktive Wahl stattfinden. Weiter plant der Jugendrat noch einen Cocktail-Abend. Der Veranstaltungsort soll gemeinsam mit der Stadt abgestimmt werden.

Am 31. Dezember gibt es wieder eine große Spendenaktion am Unteren Marktplatz. Ähnlich wie bei der Premiere im vergangenen Jahr heißt das Motto wieder "Mehr spenden, weniger Böller". Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.

Abschließendes Thema war die Fahrt des Jugendrates ins Europaparlament nach Straßburg. Jugendbeauftragter Reiner Summer schlug als Termin den 10. bis 12. Juni 2019 vor. Einen Tag davon befindet sich die Reisegesellschaft im Freizeitpark Rust. Summer wünschte sich weitere Sponsoren, damit die Dreitage-Fahrt für die Jugendlichen in erschwinglichen Rahmen bleibt. Teilnehmen daran könnten alle interessierten Jugendlichen aus Mitterteich. "Wir hoffen, dass wir den 50-Sitzer-Omnibus vollbringen", sagte Summer. Nach dem Besuch in den politischen Machtzentren in München, Berlin und Prag sei Straßburg nun das vierte Ziel des Jugendrats.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.