Mitterteich
19.09.2018 - 09:24 Uhr

Erstes Abzeichen gesichert

17 Nachwuchs-Brandschützer der Feuerwehren Mitterteich und Pleußen absolvieren die "Jugendflamme".

Die erfolgreichen Jugendlichen der beiden Wehren mit (von rechts) den Jugendwarten Joachim Gradl (Pleußen) und Johannes Schmid (Mitterteich) sowie Vorstandsmitglied Armin Degelmann und (von links) den Kommandanten Wolfgang Haberkorn (Pleußen) und Franz Bauernfeind (Mitterteich), Kreisbrandmeister Albert Fröhlich, Andreas Kraus, Günther Sommer und Kreisbrandmeister Dieter Höfer. Bild: jr
Die erfolgreichen Jugendlichen der beiden Wehren mit (von rechts) den Jugendwarten Joachim Gradl (Pleußen) und Johannes Schmid (Mitterteich) sowie Vorstandsmitglied Armin Degelmann und (von links) den Kommandanten Wolfgang Haberkorn (Pleußen) und Franz Bauernfeind (Mitterteich), Kreisbrandmeister Albert Fröhlich, Andreas Kraus, Günther Sommer und Kreisbrandmeister Dieter Höfer.

Stolz auf ihren Feuerwehr-Nachwuchs können die Feuerwehren Mitterteich und Pleußen sein. Am Samstag holten sich insgesamt 17 Jugendliche, darunter fünf aus Pleußen, ihr erstes Abzeichen überhaupt - die „Jugendflamme“. Absolviert wurde es in verschiedenen Leistungsstufen. Angepackt haben im Kreis der 17 Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren auch 8 Mädchen. Die beiden Jugendwarte Johannes Schmid (Mitterteich) und Joachim Gradl (Pleußen) zeigten sich mit dem Ausbildungsstand ihres Nachwuchses sehr zufrieden. Auch die beiden Schiedsrichter, die Kreisbrandmeister Albert Fröhlich und Dieter Höfer, waren erfreut über die gezeigten Leistungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.