Im Zusammenhang mit dem Eigentümerwechsel im Hotel "Miratel" fand jetzt vor Ort eine größere Rettungsübung der Feuerwehr Mitterteich statt. Geschäftsführerin Dagmar Teufel wollte in Erfahrung bringen, ob die Brandmeldeanlagen im Gebäude funktionieren. So wurde ein Hotelzimmer unter Rauch gesetzt und sofort ging der Alarm los. Wenige Minuten später traf die Feuerwehr mit Drehleiter und Löschfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn auf dem Gelände ein. Unter der Regie von Kommandant Franz Bauernfeind gingen 25 Aktive ans Werk, aufmerksam beobachtet von Kreisbrandmeister Albert Fröhlich, Bürgermeister Roland Grillmeier sowie Mitarbeitern des Hotels.
Schwerpunkte der Übung waren die Versorgung mit Löschwasser und die Rettung eingeschlossener Personen. Gesucht, gefunden und geborgen wurden zwei Personen. Eine „bewusstlose“ Person wurde mit Hilfe der Drehleiter durch ein Fenster in Sicherheit gebracht, eine zweite Person wurde mit einer Fluchthaube ausgestattet und vom Atemschutztrupp nach draußen begleitet. Die Wasserversorgung erfolgte über einen Hydranten vom Parkplatz her, auch um den Betrieb an der Tankstelle nicht zu behindern.
Nach der rund halbstündigen Übung zeigten sich die Feuerwehr und die neue Hotelleitung sehr zufrieden. Man könne darauf vertrauen, dass Menschen schnell aus dem Hotel gerettet werden können und auch die Wasserversorgung funktioniert. Dagmar Teufel dankte den Einsatzkräften für ihre großartige Leistung. Sie sei beruhigt, dass sie im Fall der Fälle auf professionelle Hilfe bauen könne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.