Wie man sich mit moderner Technik toll in Szene setzen kann, erfuhren zwölf Kinder im Kellnerhaus in Mitterteich. Ein Workshop bereitete ihnen viel Spaß.
Viel Spaß bereitete zwölf Kindern ein Fotoworkshop im Kellnerhaus. Sie erfuhren, was mit Hilfe moderner Technik und einer Fotoleinwand alles möglich ist.
Bild: exb
Philipp Reich, Leiter des Jugendmedienzentrums T1, veranstaltete im Rahmen des Mitterteicher Ferienprogramms einen Fotoworkshop. Zwölf Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren waren der Einladung ins Kellnerhaus gefolgt. Unter dem Motto "#Pictureoftheday" ("Bild des Tages") lernten die Teilnehmer innerhalb von drei Stunden viel Wissenswertes über Fototechnik, Bildaufbau, Ausleuchtung und das Platzieren von Objekten und Gesichtern. Mit viel Begeisterung haben die Kinder auch die Greenscreen-Technik ausprobiert. Es wurde viel experimentiert und es gab viele Ideen, die zu kreativen Fotos führten.
Als "besonders abgefahren“ bezeichneten die Kinder die Bilder, die sie mit der 360-Grad-Kamera erstellen konnten. Ein weiterer Punkt war das Erstellen von Perspektivenfotos. Hier wurde genau erklärt, worauf man achten muss, um effektvolle Fotos zu machen. Am Ende durften die Kinder ihre Bilder per USB-Stick mit nach Hause nehmen.
Was gefährlich aussieht, ist nur eine geschickt erzeugte Illusion. Viel Spaß bereitete zwölf Kindern ein Fotoworkshop im Kellnerhaus.
Bild: exb
Viel Spaß bereitete zwölf Kindern ein Fotoworkshop im Kellnerhaus. Sie erfuhren, was mit Hilfe moderner Technik und einer Fotoleinwand alles möglich ist.
Bild: exb
Viel Spaß bereitete zwölf Kindern ein Fotoworkshop im Kellnerhaus. Sie erfuhren, was mit Hilfe moderner Technik und einer Fotoleinwand alles möglich ist.
Bild: exb
Dank moderner Technik kann man gefahrlos einem Bären ganz nah kommen. Viel Spaß bereitete zwölf Kindern ein lehrreicher Fotoworkshop im Kellnerhaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.