Mitterteich
12.11.2021 - 10:21 Uhr

Faschingsauftakt in Mitterteich: Narren auf der Baustelle

Auf der Baustelle im Historischen Rathaus fand der traditionelle Faschingsauftakt statt. Eine Delegation des Mitterteicher Gaudiwurms nahm Stadtschlüssel und Stadtsäckel an sich. Bild: Mitterteicher Gaudiwurm/exb
Auf der Baustelle im Historischen Rathaus fand der traditionelle Faschingsauftakt statt. Eine Delegation des Mitterteicher Gaudiwurms nahm Stadtschlüssel und Stadtsäckel an sich.

Der Ruf "Mitterteich Helau, Gaudiwurm Helau" schallte am Donnerstag, 11.11., um 19.11 Uhr durch das Historische Rathaus: Zum zweiten Mal fand auf der dortigen Baustelle der Mitterteicher Faschingsauftakt statt. Auf eine größere Feier mussten die Narren coronabedingt erneut verzichten, aber zumindest hatte Gaudiwurm-Vorsitzender Michael Zintl diesmal auch wieder eine Abordnung des Vereins dabei.

Im Mittelpunkt des Zusammentreffens stand wieder die Übergabe des Stadtschlüssels und des Stadtsäckels durch Bürgermeister Stefan Grillmeier. Dieser zeigte sich gut gelaunt - zum einen wegen der Aufrechterhaltung dieser Tradition und zum anderen, weil das Stadtsäckel prall gefüllt sei. Aufgrund der kürzlich bekanntgegebenen Zuteilung von Stabilisierungshilfen in Höhe von 2,7 Millionen Euro prangte ein entsprechender Aufkleber auf dem Beutel.

"Der Fasching ist die Zeit voller Freude und Spaß, auch das gehört zum Leben dazu", betonte der Bürgermeister angesichts der allgemeinen Lage. Der Gaudiwurm sorge mit seinen Veranstaltungen seit langem für Furore in der Stadt, wegen Corona würden die Aktivitäten des Vereins leider weiterhin gebremst. Er hoffte aber, dass sich die Lage baldmöglichst wieder normalisiert. Dem Verein sicherte Grillmeier seine volle Unterstützung zu.

"Wir bleiben dran, auch wenn wir nicht wissen, was wir alles machen dürfen", erklärte Michael Zintl im Ausblick auf die Faschingssaison 21/22. Abschließend wurde mit Sekt auf die närrische Zeit angestoßen.

OnetzPlus
Mitterteich05.11.2021
OnetzPlus
Mitterteich05.11.2021
Die Übergabe von Stadtschlüssel und Stadtsäckel mit (von links) Daniela Wiesner, Gaudiwurm-Vorsitzendem Michael Zintl, Bürgermeister Stefan Grillmeier und Ulrike Schmidt. Bild: kro
Die Übergabe von Stadtschlüssel und Stadtsäckel mit (von links) Daniela Wiesner, Gaudiwurm-Vorsitzendem Michael Zintl, Bürgermeister Stefan Grillmeier und Ulrike Schmidt.
Auf der Baustelle im Historischen Rathaus fand der traditionelle Faschingsauftakt statt. Bild: kro
Auf der Baustelle im Historischen Rathaus fand der traditionelle Faschingsauftakt statt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.