Im Jahr 2004 hatten der ATS Mitterteich, der SV Mitterteich und der TSV Konnersreuth beschlossen, den Nachwuchsfußball mit Hilfe des FC Stiftland auf starke Beine zu stellen. Während sich der ATS nach ein paar Jahren zurückzog, kam der SV Pechbrunn-Groschlattengrün vor vier Jahren neu hinzu. Zum neuen Vorsitzenden wurde nun Thomas Bernreuther (TSV Konnersreuth) gewählt, ihm zur Seite stehen als Vorstandsmitglieder der bisherige FC-Stiftland-Vorsitzende Roland Eckert (SV Mitterteich) und Raimund Zeitler (SV Pechbrunn). Schriftführer ist Karl Holub, um die Finanzen kümmert sich Gerhard Blay. Neuer sportlicher Leiter ist Rainer Fachtan, der zuletzt elf Jahre lang Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der SpVgg SV Weiden war.
Die A-, B- und D-Junioren des FC Stiftland spielen in der Kreisliga, die C1-Junioren in der Bezirksoberliga und die C2-Junioren in der Kreisgruppe. Ziel der Jugendfördergemeinschaft ist es, jungen Fußballern eine bestmögliche Ausbildung zu bieten, die weit über das Sportliche hinausgeht. Die Fußballer sollen dann später in den Herrenmannschaften der drei Vereine eine wichtige Rolle spielen.
Die neue Vorstandschaft will die Jugendarbeit im FC Stiftland weiter intensivieren. Als Drei-Jahres-Ziel wird angestrebt, dass der Nachwuchs von der D-Jugend bis zu den A-Junioren in der Bezirksoberliga spielt. Alle ambitionierten Jugendfußballer aus der Region sind dazu eingeladen, diesen ehrgeizigen Weg mitzugehen. "Wir wollen Jugendspielern aus der Region eine Plattform bieten", betonen Thomas Bernreuther und Rainer Fachtan. Dazu soll auch die Trainerkompetenz geschult werden, ein eigener Ausbildungsleitfaden ist in Arbeit. Damit soll die begonnene Arbeit gesichert und weiter verbessert werden. Zudem gibt es ein neues Ausbildungskonzept, das Ansporn sein soll, die Jugendarbeit gezielt zu verbessern. An dieser Philosophie sollen sich Vereine, Trainer, Spieler und Eltern orientieren können.
Die Freude beim FC Stiftland ist groß, dass man Rainer Fachtan als sportlichen Leiter gewinnen konnte. Der Posten, den zuletzt Otto Gabert besetzt hatte, war seit längerer Zeit vakant. Fachtan ist ab sofort für den kompletten Spielbetrieb und dessen Organisation zuständig. "Sein Netzwerk und sein Know-how machen wir uns jetzt zunutze", freuen sich Thomas Bernreuther und Roland Eckert auf die Zusammenarbeit. Beide sind davon überzeugt, dass die nun gewählte Lösung den FC Stiftland und die beteiligen Vereine voranbringen wird.
Rainer Fachtan bedauert, dass die Nachwuchsarbeit im Fußballkreis Hof/Marktredwitz eher ein stiefmütterliches Dasein friste, dem wolle der FC Stiftland entgegenwirken. Natürlich erhofft sich Fachtan, dass viele Nachwuchsfußballer aus der Region den Weg des FC Stiftland mitgehen und versuchen, sportlich weiterzukommen. "Wir wollen Anreize bieten, zum FC Stiftland zu kommen."
Roland Eckert ist erfreut, dass sich Rainer Fachtan künftig auch mit um die sportlichen Belange des SV Mitterteich kümmern wolle. "Er wird in die sportliche Leitung mit eingebunden und Trainer Andreas Lang unterstützen, vor allem im organisatorischen Bereich", erklärt Eckert. Der SV Mitterteich soll auch künftig in der Landesliga spielen. "Da werden wir uns breiter aufstellen müssen", so Eckert. Auch Raimund Zeitler vom SV Pechbrunn-Groschlattengrün verspricht sich viel von der Zusammenarbeit mit Rainer Fachtan.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.