Mitterteich
14.05.2019 - 15:14 Uhr

Fetzig, fröhlich und festlich

Das Wohnheim St. Benedikt begeistert mit einer originellen Modenschau. Der Nachmittag wird nicht nur zum Muttertagsgeschenk, sondern auch zum guten Beispiel für gelebte Inklusion.

Nochmals erleben durften die Besucher den Stardesigner Karl Lagerfeld (alias Reiner Joas). Bild: jr
Nochmals erleben durften die Besucher den Stardesigner Karl Lagerfeld (alias Reiner Joas).

Voll besetzt präsentierte sich am Sonntag die Mehrzweckhalle. Von den Wohngemeinschaften St. Benedikt präsentierten 56 Models unter dem Motto "Ein Nachmittag für unsere Mütter" die neueste Frühjahrskollektion. Jung und Alt, Behinderte und Nichtbehinderte gaben sich ein Stelldichein. Unter dem stürmischen Applaus der Zuschauer folgte eine 90-minütige Show, die man gesehen haben muss.

Einrichtungsleiterin Elke Bauer dankte allen Verantwortlichen und Helfern, die zum Gelingen beitrugen: "Wir haben uns wirklich sehr viel Mühe gegeben, Ihnen allen einen schönen Nachmittag zu präsentieren." Im Namen der Katholischen Jugendfürsorge stellte Elke Steinberger heraus, dass die Bewohner alle zwei Jahre diese besondere Modenschau zeigen. Sie sprach von einer "Wahnsinnsveranstaltung", die zu organisieren ihren größten Respekt abnötige. "Es ist das schönste Muttertagsgeschenk", sparte Steinberger nicht mit Vorschusslorbeeren.

Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier sprach von der mittlerweile achten Modenschau des Wohnheims und wünschte einen kurzweiligen Nachmittag. Gleichzeitig warb er für Mitterteich: "Hier wird Inklusion gelebt, hier stehen die Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt. Gemeinsam sind wir stark." Eröffnet wurde die Modenschau mit dem Einmarsch aller Mitwirkenden. Mit dabei war auch Karl Lagerfeld, verkörpert durch Reiner Joas. Durch das Programm führten Einrichtungsleiterin Elke Bauer und Ramona Aschenbrenner. Zu heißer Musik präsentierten die Models neueste Mode. Zu hören waren Songs unter anderem von Andrea Berg, Maite Kelly, Kerstin Ott, Andreas Gabalier, Klubbb 3, Helene Fischer, Voxxclub und Bryan Adams.

Unterstützung fanden die Bewohner bei den Wanderfreunden und dem Seniorenbeirat, die eigene Modelle mit auf den Laufsteg schickten. Auch ein paar Kinder kamen dazu und fertig war der bunte Modecocktail von eher legeren Klamotten bis hin zur Festkleidung. Im Anschluss gab es noch Showeinlagen, bei denen auch Stefan Grillmeier und "Karl Lagerfeld" eingebunden waren. Getanzt wurde zur Musik von Elvis Presley, Andreas Gabalier und Abba, zu Melodien aus "Sister Act" und "Baywatch". Nach einem gemeinsam gesungenen Muttertagslied warteten auf die Gäste dann noch kulinarische Genüsse.

Selbstbewusst zeigten die Bewohner des Wohnheims St. Benedikt die neueste Frühjahrsmode. Bild: jr
Selbstbewusst zeigten die Bewohner des Wohnheims St. Benedikt die neueste Frühjahrsmode.
Jung und Alt genossen die neunzigminütige Show. Bild: jr
Jung und Alt genossen die neunzigminütige Show.
Ganz Profi, ein Wink ins Publikum kann nie schaden. Bild: jr
Ganz Profi, ein Wink ins Publikum kann nie schaden.
Mit dabei auch die Rollstuhlfahrer. Bild: jr
Mit dabei auch die Rollstuhlfahrer.
Frische Frühjahrsmode mit Anja Dubrowski und Reiner Joas. Bild: jr
Frische Frühjahrsmode mit Anja Dubrowski und Reiner Joas.
Ein starkes Duo, das sich da auf dem Laufsteg bewegt. Bild: jr
Ein starkes Duo, das sich da auf dem Laufsteg bewegt.
Auch Kindermode wurde auf dem Laufsteg präsentiert. Bild: jr
Auch Kindermode wurde auf dem Laufsteg präsentiert.
Voll besetzt präsentierte sich am Sonntagnachmittag die Mehrzweckhalle. Bild: jr
Voll besetzt präsentierte sich am Sonntagnachmittag die Mehrzweckhalle.
Einige der Models kamen mit eigener Security. Bild: jr
Einige der Models kamen mit eigener Security.
Einige der Models kamen mit eigener Security. Bild: jr
Einige der Models kamen mit eigener Security.
Rund 400 Besucher dürften am Sonntagnachmittag in der Mehrzweckhalle gewesen sein. Bild: jr
Rund 400 Besucher dürften am Sonntagnachmittag in der Mehrzweckhalle gewesen sein.
Einmarsch der Ehrengäste. Bild: jr
Einmarsch der Ehrengäste.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.