Mitterteich
30.12.2018 - 15:04 Uhr

Feuerwehr feiert Wintersonnenwende

Gute Laune herrschte zur Wintersonnwend-Feier bei der Feuerwehr-Blockhütte im Großbüchlberger Forst. Die Blockhütte ist zwischen den Feiertagen ein beliebtes Ziel, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen.

Gute Laune herrschte am Freitagabend bei der Feuerwehr-Blockhütte im Großbüchlberger Forst. Mit dabei waren Feuerwehr-Ehrenvorsitzender Otto Weiß und Forstbetriebsleiter Gerhard Schneider (Mitte), jeweils mit ihren Frauen. Kommandant Franz Bauernfeind (links) und sein Team sorgten für das leibliche Wohl in der Winternacht. Jedes Jahr zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel ist die Blockhütte beliebtes Ziel auf das Jahr zurückzuschauen. Bild: jr
Gute Laune herrschte am Freitagabend bei der Feuerwehr-Blockhütte im Großbüchlberger Forst. Mit dabei waren Feuerwehr-Ehrenvorsitzender Otto Weiß und Forstbetriebsleiter Gerhard Schneider (Mitte), jeweils mit ihren Frauen. Kommandant Franz Bauernfeind (links) und sein Team sorgten für das leibliche Wohl in der Winternacht. Jedes Jahr zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel ist die Blockhütte beliebtes Ziel auf das Jahr zurückzuschauen.

Gute Laune herrschte zur Wintersonnwend-Feier bei der Feuerwehr-Blockhütte im Großbüchlberger Forst. Vor genau elf Jahren wurde die „neue Blockhütte“ der Mitterteicher Wehr in Betrieb genommen. Jugendliche der Wehr bauten mit Unterstützung erfahrener Kameraden die Hütte bei der Aktion „Drei Tage Zeit für Helden“. Seither ist die Blockhütte jedes Jahr zwischen den Feiertagen zum Jahreswechsel ein beliebtes Ziel, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Damals wie heuer dabei waren Forstbetriebsleiter Gerhard Schneider mit Frau Doris, sowie Feuerwehr-Ehrenvorsitzender Otto Weiß mit Gattin Veronika. Weiß erinnerte an einige Anekdoten von früher. Gerne erzählte er, dass er sich an der alten Blockhütte mit einem Schnitzmesser verewigte und damals öffentlich seine Liebe zur „Vroni“ kundtat. Während der Ehrenkommandant erzählt kümmerte sich Kommandant Franz Bauernfeind und Peter Kraus um das leibliche Wohl. Die Gäste wärmten sich am Schwedenofen, dazu wurden Glühwein und Bratwürste serviert. Dabei ließen die Feuerwehrleute und ihre Gäste das Jahr Revue passieren und schwelten in Erinnerungen. Zudem gab es viele Wünsche für das neue Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.