Ein Ära endete bei der Feuerwehr Mitterteich: Bei der Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr gab Jugendwart Johannes Schmid sein Amt nach zehn Jahren ab. Die Vorstellung des Nachfolgers war für die kurz danach folgende Jahreshauptversammlung der Feuerwehr angekündigt.
"Ich höre nicht auf, weil ich keine Lust mehr habe, sondern es Zeit wird, dass neue Impulse in unseren Nachwuchs kommen", sagte Schmid und betonte, dass ihm seine Aufgabe großen Spaß gemacht habe. Zuvor informierte Schmid in seinem Jahresbericht, dass die Jugendgruppe aus zwölf Mitgliedern bestehe, wobei zwei heuer in den aktiven Dienst überwechseln. "Die Unterrichte und Übungen waren immer sehr gut besucht", so Schmid. Dank zollte er Lena Nemsow und Carolina Grabis, die 2022 federführend die Kindergruppe "Feuerfunken" ins Leben riefen. Bei den Wettbewerben rage der erste Platz bei der Jugend-Olympiade in Tirschenreuth heraus. Vom 28. Juli bis zum 2. August 2023 sei wieder ein Zeltlager mit der Feuerwehrjugend aus Ledziny (Polen) geplant. Zudem stehe die Deutsche Jugendleistungsprüfung an.
Jugendsprecherin Hannah Seitz dankte Johannes Schmid für dessen Einsatz: "Er hatte immer ein offenes Ohr für uns." Weiter erinnerte sie an eine Fülle von Aktionen, darunter ein Segelausflug, das Ferienprogramm und ein Wissenstest. Kinderwartin Lena Nemsow berichtete, dass zu den "Feuerfunken" 30 Kinder zählten, zu den regelmäßigen Gruppenstunden kämen bis zu 23 Kinder. Um sie kümmerten sich bis zu 12 Betreuer.
Bei den Neuwahlen wurden die Jugendsprecher Hannah Seitz und Marc Schwartling im Amt bestätigt, Kassierer bleibt Jakob Nerlich. Als fleißigste Übungsbesucher wurden Lena Gebhardt, Marc Schwartling und Jakob Nerlich geehrt.
Feuerwehr-Vorsitzender Christian Grillmeier, Kommandant Franz Bauernfeind, Kreisbrandmeister Wolfgang Wedlich und Bürgermeister Stefan Grillmeier würdigten das Engagement der Jugendfeuerwehr und dankten Johannes Schmid für dessen Einsatz als Jugendwart. "Ich kann immer auf euch zurückgreifen, wenn ich euch brauche", sagte Christian Grillmeier zu den Mitgliedern der Nachwuchstruppe. Johannes Schmid habe einen großen Anteil daran, dass die Jugendarbeit funktioniere, so Grillmeier.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.