Mitterteich
18.05.2022 - 10:52 Uhr

Feuerwehr im Kindergarten Mitterteich zu Gast

Brandschutzerziehung stand bei den Vorschulkindern des Kindergartens St. Hedwig auf dem Plan. Zwei Aktive der Mitterteicher Feuerwehr, Johannes Sperer und Daniel Kircher, zeigten den insgesamt 25 Kindern an zwei Tagen, welche Brandgefahren es in ihrer Umgebung gibt und was sie zu deren Vermeidung tun können.

Zu Beginn klärten die beiden anhand von Bildern, was die Feuerwehr macht, in welchen Fällen sie zuständig ist und welche Brandgefahren es zu Hause gibt, zum Beispiel Kerzen in die Nähe des Vorhangs zu stellen oder Zeitungen neben den brennenden Kamin zu legen. Danach wurden verschiedene Gegenstände in "brennt" und "brennt nicht" eingeteilt: Haarspraydosen, Puppenköpfe, Bausteine und vieles mehr.

Die beiden Feuerwehrmänner zeigten den Kindern einen Rauchmelder und wie er funktioniert, außerdem wichtige Schilder wie Notausgang, Feuerwehrzufahrt und Feuerlöscher. Nach einer Pause telefonierten die Kinder mit einem echten Telefon, um einen Notfall oder Brand zu melden. Dabei mussten sie die Nummer der Feuerwehr wählen, ihren Namen und ihre Adresse nennen, was passiert war und auf Nachfragen reagieren. Es kam sogar vor, dass einzelne Kinder nochmals angerufen wurden, um eine weitere Frage zu beantworten.

Zuletzt wurde an einem Haus demonstriert, wie sich der Rauch verbreitet und was man im Fall eines Brandes tun sollte, zum Beispiel Türen schließen. "Den Kindern hat diese lehrreiche Brandschutzerziehung sehr gefallen und sie freuen sich auf den noch irgendwann anstehenden Besuch des Feuerwehrhauses", heißt es in der Mitteilung des Kindergartens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.