Eine ganze Reihe an jahrzehntelangen Mitgliedern zeichnete die Feuerwehr Mitterteich an einem Ehrenabend im Saal des Gerätehauses aus. Die Ehrungen nahmen Vorsitzender Christian Grillmeier, Kommandant Franz Bauernfeind und Bürgermeister Stefan Grillmeier nach einem gemeinsamen Abendessen vor.
Seit 50 Jahren bei der Feuerwehr Mitterteich sind Franz Bauer, Karlheinz Klisch und Hubert Schröter. Vor 40 Jahren zur Wehr kamen Josef Fick, Matthias Hoffmann, Gerhard Beer, Carsten Rohrsetzer, Siegfried Beer und Wilhelm Forster. Auf 30 Jahre Vereinszugehörigkeit zurückblicken können Thomas Seitz-Hartwich, Helmut Grillmeier und Friedrich Bleistein.
Vorsitzender Christian Grillmeier betone eingangs, dass nach zweijähriger Pause nun wieder ein Ehrenabend stattfinde. Diese Tradition gelte es fortzusetzen. Sein Dank galt allen Aktiven, die ihre wertvolle Freizeit zum Wohle der Allgemeinheit opferten und in der Feuerwehr wirkten. Ein Appell ging an die Jugend: "Bleibt unserer Feuerwehr treu, auch wenn dieses Hobby viel Zeit kostet und Arbeit bedeutet. Wir sind eine starke Gemeinschaft, es macht Spaß, miteinander etwas zu bewegen und zu erreichen."
Dank zollte der Vorsitzende der Stadt und insbesondere Bürgermeister Stefan Grillmeier, der immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange der Wehr habe und immer auf Tuchfühlung mit dem Verein sei. Dies zeige auch die Tatsache, dass viele Anschaffungen gerade in den für die Wehr etwa ruhigeren Corona-Zeiten vorgenommen worden seien.
Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte den Jubilaren dafür, dass sie der Feuerwehr seit Jahrzehnten die Treue halten. "Unsere Feuerwehr hat einen großen Rückhalt in der Bevölkerung. Hier opfern Leute ihre Freizeit für Menschen in Not, auch um Leben zu retten", sagte Grillmeier und würdigte auch die Nachwuchsausbildung. Weiter kam er auf die Ausgaben für die Wehr in jüngerer Vergangenheit zu sprechen. Jeder ausgegebene Euro sei gut angelegt, meinte er. Grillmeier machte deutlich, "dass die Stadt bei der Feuerwehr und beim Roten Kreuz nicht spart". Abschließend erinnerte der Bürgermeister an den verstorbenen langjährigen Vorsitzenden und Kommandanten Otto Weiß: "Er hat die Feuerwehr geprägt wie kein anderer."
Vorsitzender Christian Grillmeier nannte noch einige Termine. So lud er zur Teilnahme am Volkstrauertag am 12. November und zum Besuch der Weihnachtsfeier am 26. November ein. Beteiligen werde sich die Feuerwehr am 3. Dezember auch wieder am Mitterteicher Weihnachtsmarkt, hierfür würden noch einige Helfer gesucht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.