Mitterteich
21.08.2023 - 11:28 Uhr

Feuerwehr Pechofen rollt für Brautpaar Schläuche aus

Ramona Bäumler und Georg Schmid haben sich in der Stadtpfarrkirche Mitterteich das Jawort gegeben. Zur Feier ging es dann nach Großbüchlberg.

Die Feuerwehr Pechofen empfing Ramona Bäumler und Georg Schmid nach der Trauung mit einem Schlauchspalier. Begleitet wurde das Brautpaar von den Brautkindern Sophie, Florian und Mara (von links). Bild: jr
Die Feuerwehr Pechofen empfing Ramona Bäumler und Georg Schmid nach der Trauung mit einem Schlauchspalier. Begleitet wurde das Brautpaar von den Brautkindern Sophie, Florian und Mara (von links).

Mit Traumwetter belohnt wurde am Samstag das Hochzeitspaar Ramona Bäumler und Georg Schmid. Die Braut arbeitet als Metzgereifachverkäuferin und stammt aus Letten (Gemeinde Reuth bei Erbendorf), der Bräutigam ist Biogasbauer und kommt aus Pechofen bei Mitterteich.

Nach der standesamtlichen Hochzeit vor einer Woche im Mitterteicher Rathaus und dem anschießenden Polterabend fand nun die kirchliche Trauung in der Stadtpfarrkirche in Mitterteich statt. Stadtpfarrer Anton Witt nahm die kirchliche Zeremonie vor, die vom Leonberger Chor „Grazie A Dio“ umrahmt wurde. Tobias, Bruder der Braut, bereicherte die emotionale Feier mit einem gesungenen Solostück.

Nach der Trauung erwartete die Feuerwehr Pechofen das Brautpaar vor den Stufen zur Stadtpfarrkirche. Stellvertretende Vorsitzende Kerstin Lindner überbrachte die Glückwünsche der Wehr. Gefeiert wurde im Anschluss in der Petersklause in Großbüchlberg. Das Brautpaar kennt sich seit drei Jahren. „Die Liebe kam beim Spaziergang im Waldnaabtal“, war von den Frischvermählten zu erfahren. Wohnen wird das Paar weiter in Pechofen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.