Zum Vergleich wurden die Rettungsmethoden auch an einem älteren Modell eines A 4 ausprobiert. Im Praxiseinsatz stellte sich heraus, dass die Karosserien der neueren Fahrzeuge doch viel massiver gebaut sind, so dass die alten Rettungsgeräte oft an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Ermöglicht hatte diese Fahrzeugbeschaffung der Mitterteicher Feuerwehr-Aktive Florian Bauernfeind, der für Audi am Bau verschiedener Produktionslinien beteiligt ist.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.