Mitterteich
12.10.2023 - 11:51 Uhr

Feuerwehren reizen Einsatzmöglichkeiten von Drehleitern maximal aus

Gleich zwei Drehleitern waren kürzlich an mehreren Tagen hintereinander in Mitterteich im Einsatz. Doch der Grund war kein Ernstfall, sondern eine Maschinistenschulung. Geübt wurde auf mehreren Firmen-Arealen.

Die Drehleitern der Feuerwehren Mitterteich und Waldsassen standen kürzlich im Mittelpunkt einer dreitägigen Maschinistenschulung in Mitterteich. Michael Scharnagl und Markus Maier von der Firma "Brandschutz und Ausbildung" (München) zeigten Aktiven der Feuerwehren Mitterteich, Waldsassen und Tirschenreuth, wie die Drehleitern der neuen Generation optimal eingesetzt werden können und was unter schwierigen Bedingungen zu beachten ist.

Nach einem Theorieteil seien auf den Arealen der Firmen Schott und Glapor sowie an der früheren Rieber-Fabrik die Einsatzmöglichkeiten der Drehleitern maximal ausgereizt worden, wie Mitterteichs Kommandant Franz Bauernfeind in einer Mitteilung berichtet. Als Übungsobjekt diente dabei auch ein auf dem städtischen Bauhof gelagertes Schrottauto.

Am Ende seien sich die Beteiligten einig gewesen, ganz neue Aspekte kennengelernt zu haben. Michael Scharnagl ist gebürtiger Mitterteicher und hatte seine Ausbildung einst bei der Feuerwehr Mitterteich absolviert. "Ein Glücksfall für unsere Feuerwehr", so Franz Bauernfeind über Scharnagl. Ein Dank für die Unterstützung ging an die örtlichen Betriebe sowie Günther Malzer und Reiner Joas von der Schott-Werksfeuerwehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.