Mitterteich
04.10.2019 - 14:40 Uhr

Filialpraxis geschlossen

Seit 1. Oktober ist die Filialpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Tirschenreuth an der Großbüchlberger Straße 23 in Mitterteich geschlossen. Das Personal ist jetzt ins Waldsassener MVZ integriert.

Seit 1. Oktober ist die Filialpraxis des MVZ Tirschenreuth an der Großbüchlberger Straße in Mitterteich geschlossen. Bild: tr
Seit 1. Oktober ist die Filialpraxis des MVZ Tirschenreuth an der Großbüchlberger Straße in Mitterteich geschlossen.

"Aus betrieblichen Gründen bleibt die Praxis in Mitterteich bis auf weiteres geschlossen. Sie erreichen uns im MVZ Waldsassen. Wir bitten um Ihr Verständnis." So lautet der Hinweis an die Patienten in Form eines DIN-A4 Blattes an der Eingangstür.

Die Schließung der Filialpraxis sei ursprünglich zum Jahresende geplant gewesen, aber aufgrund des Mangels an Fachpersonal vorgezogen worden, erklärt der Pressesprecher der Kliniken Nordoberpfalz AG, Michael Reindl, auf Anfrage der Oberpfalz-Medien.

Neben dem Fachkräftemangel habe sich aufgrund der Nähe zur MVZ-Praxis in Waldsassen eine Überschneidung im Einzugsgebiet gezeigt, untermauert Reindl die Schließung. Für die Patienten werde es dadurch aber keinerlei Einschnitte in der medizinischen Versorgung geben, versichert der Sprecher. Die Patienten seien bei der Vereinbarung nachfolgender Termine bereits auf die Praxis in Waldsassen verwiesen worden. Darüber informierten auch der Aushang vor Ort und Bandansagen am Telefon. Die medizinischen Fachangestellten, die bisher in der Filialpraxis in Mitterteich tätig waren, sind jetzt im MVZ in Waldsassen integriert.

Hintergrund:

Neuer Chef im OP

Seit 1. Oktober ist Professor Dr. Karl-Heinz Dietl der neue Chef der Allgemein- und Visceralchirurgie am Krankenhaus Tirschenreuth (wir berichteten). Er löst damit den bisherigen Leiter der Abteilung, Dr. Mathias Kalkum, ab. Kalkum behält seinen Chefarzt-Titel und gehört auch weiterhin zur Mannschaft. Laut Krankenhausleiterin Claudia Kost sei der Wechsel der Zukunft des Hauses geschuldet. Mit Professor Dietl, der in Weiden eines der drei größten Darmkrebszentren in Deutschland leitet, erfahre das Tirschenreuther Haus eine fachliche Aufwertung und eine Verzahnung mit dem Mutterhaus Weiden. Mit Dr. Dietl, der einmal die Woche in Tirschenreuth sein wird, ist auch Oberarzt Dr. Robert Memeth aus Weiden mit in die Tirschenreuther Abteilung eingestiegen. Er wird künftig täglich in Tirschenreuth wirken.

Chefarzt Professor Karl-Heinz Dietl (rechts) übernimmt die Leitung der Allgemein- und Visceralchirurgie von Chefarzt Mathias Kalkum. Bild: Klinikum AG/exb
Chefarzt Professor Karl-Heinz Dietl (rechts) übernimmt die Leitung der Allgemein- und Visceralchirurgie von Chefarzt Mathias Kalkum.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.