In der Aral-Tankstelle stellten die Verantwortlichen um Organisator Florian Haberkorn von der Stadtverwaltung das Programm vor. Bürgermeister Roland Grillmeier sieht in der Messe einen Mutmacher für die Mitterteicher Betriebe. Gewerbefördervereinsvorsitzender Stefan Grillmeier erklärte, dass die Gewerbeschau im Wechsel mit der Messe des Konnersreuther Handwerkerstammtischs veranstaltet wird.
Als Termin wählten die Organisatoren erneut den verkaufsoffenen Ostermarktsonntag. Davon versprechen sie sich eine „Win-Win-Situation“. Ab 13 Uhr verkehrt alle 30 Minuten die Bimmelbahn kostenlos zwischen der Innenstadt, wo der Ostermarkt stattfindet, dem Gewerbegebiet Birkigt und einer Haltestelle bei Landtechnik Malzer. An der Gewerbeschau beteiligt sind zehn Firmen. Sie weisen im Birkigt zahlreiche zusätzliche Parkplätze aus, um für viele Besucher gerüstet zu sein. Stellplätze stehen auch auf dem Gelände des Aldi-Marktes und auf dem Pendlerparkplatz zur Verfügung.
Bei SM-Energy sollen eine Hüpfburg und ein Zauberer für Spaß bei den kleinen Gästen sorgen, vertreten sein wird dort auch der Konnersreuther Handwerkerstammtisch. Die Firmen Rosner und Ritter laden zum Ausprobieren des Airbrushens ein, bei der Schreinerei Weiß steht ein Show-Kochen an. Geplant ist auch eine Backaktion für Kinder mit dem Zweiten Bürgermeister Stefan Grillmeier. Die Transport-Firma Leiß lädt Kinder zum Spielen im Sand, zum Bemalen von Steinen und zum Probesitzen im Lkw ein. In der neuen Bike-Station gibt es die Möglichkeit für E-Bike-Testfahrten.
Ebenfalls dabei sind die Aral-Tankstelle, Motor Nützel & Schönberger, der Raiffeisenbaumarkt, die Firma Adolf Würth und Fliesen Bögershausen. An verschiedenen Stellen ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, unter anderem mit Kaffee und Kuchen sowie Zoiglbier und Brotzeiten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.