Gemeinsam legten am Samstagvormittag Aktive der Feuerwehren Mitterteich und Pechofen das Leistungsabzeichen in Technischer Hilfeleistung ab (Stufen I bis III). Jeweils sechs Brandschützer aus Mitterteich und Pechofen stellten unter den Augen der drei Kreisbrandmeister Albert Fröhlich, Wolfgang Bauer und Florian Trießl ihr Können unter Beweis. „Sie haben sauber und schnell gearbeitet“, sagte Albert Fröhlich und lobte das gute Miteinander der beiden Wehren. Ausgebildet worden waren die Teilnehmer von Gruppenführer Joachim Sommer. Die Kommandanten Franz Bauernfeind (Mitterteich) und Thomas Zintl (Pechofen) freuten sich über den guten Ausbildungsstand. Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt und dankte den Aktiven, dass sie für ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr viel Freizeit opferten.
Mitterteich
14.10.2019 - 08:47 Uhr
Fit in Technischer Hilfeleistung
von Josef Rosner

Mitterteichs Kommandant Franz Bauernfeind, Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier und Joachim Sommer (von links) sowie die drei Schiedsrichter Florian Trießl, Albert Fröhlich und Wolfgang Bauer (von rechts) zeigten sich erfreut über den Ausbildungsstand der Aktiven von den Wehren Mitterteich und Pechofen.
Bild: jr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.