Seit zehn Jahren besteht die Strickgruppe „Flotte Nadeln“ inzwischen. Im Jubiläumsjahr zeigen die Frauen erneut, dass ihnen das Wohl von Kindern sehr am Herzen liegt.
Am Montagabend übergaben die 17 Strickerinnen mit ihrer Kassiererin Karin Benner 2500 Euro an fünf verschiedene Einrichtungen, die sich um das Wohl von Kindern kümmern. Das Geld ist der Verkaufserlös von Strickwaren, die von den Damen handgefertigt und dann verkauft wurden. Besonders in der Vorweihnachtszeit sind diese Strickwaren ganz besonders gefragt, hieß es bei der Übergabe der Spenden.
Babymützen und -socken
Jeweils 500 Euro erhielten die beiden Kindertageseinrichtungen „Die kleinen Hankerler“ und „St. Hedwig“, sowie die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Mitterteich, die Mitterteicher Tafel und die Aktion „Feuerkinder“ von Dr. Annemarie Schraml. Für die Kinderhäuser dankten Susanne Fellner (Die kleinen Hankerler), Regina Schiffmann (St. Hedwig), Kommandant Franz Bauernfeind, sowie Lena Nemsow und Carolina Grabis (Feuerwehr), sowie Anni Riedl und Mila Braun (Mitterteicher Tafel) für diese Zuwendungen. Dr. Annemarie Schraml fehlte entschuldigt und wird die Spende zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.
Ganz besondere Präsente gab es für Natalie Ernstberger. Die gebürtige Mitterteicherin ist Hebamme im Klinikum Marktredwitz und bekam 150 Babymützen und 30 Paar Babysocken überreicht. Dazu erhält die Aktion „Feuerkinder“ weitere 65 gestrickte Decken, sieben Schals, fünf Dreieckstücher, 50 Paar Socken, 38 Mützen und 130 genähte Decken.
Besondere Unterstützung
Sprecherin Brigitte Scharnagl (Flotte Nadeln) dankte insbesondere den Strickerinnen Theres Neumann (Pechbrunn) und Cornelia Schieder (Tirschenreuth) für die Unterstützung. Auch dadurch seien solche Spenden möglich geworden. „Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Hobby solche Einrichtungen unterstützen und Gutes tun können.“
Strickgruppe "Flotte Nadeln" in Mitterteich
- Erlös in den vergangenen Jahren insgesamt über 10.000 Euro
- Treffen alle zwei Wochen montags im Café des Mehrgenerationenhauses
- Gestrickt wird von 19 bis 22 Uhr, außerdem wird die Geselligkeit gepflegt
- Neulinge sind jederzeit willkommen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.