Ein kleines Jubiläum gab es kürzlich bei der Strickrunde "Flotte Nadeln": Zum zehnten Mal überreichten die Damen an Dr. Annemarie Schraml Spenden für die Aktion Feuerkinder. Überreicht wurden 150 selbstgefertigte Teile wie Mützen, Schals, Socken und Decken. Dazu gab es noch 150 Euro in bar aus dem Erlös von Verkäufen.
Dr. Schraml bedankte sich für die Spenden und informierte, dass sie Ende September wieder nach Tansania reisen und die Sachen persönlich überbringen wolle. "Die Menschen dort freuen sich darüber, die Winter sind sehr kalt."
Seit 2013 gibt es die Strickrunde "Flotte Nadeln", die alle 14 Tage im Mehrgenerationenhaus zusammenkommt. Das nächste Treffen findet am Montag, 14. September, ab 19 Uhr statt. Der Strickrunde gehören aktuell 14 Damen an, wie Sprecherin Karin Benner mitteilte. Besonders stolz sind die Damen, dass sie auch in der Hochphase der Coronakrise ihr Hobby weiter ausgeübt haben - gestrickt und gehäkelt wurde jeweils daheim.
Wie jedes Jahr würden die Damen eigentlich auch heuer auf dem Mitterteicher Weihnachtsmarkt ihre Artikel verkaufen. Weil aber noch nicht klar ist, ob der Markt stattfinden kann, haben sich die Damen etwas einfallen lassen. Wer möchte, kann Mützen, Schals, Socken oder Decken in Auftrag geben und diese dann an Weihnachten verschenken. Wenden kann man sich dazu an Karin Benner, Telefon 09633/23 83.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.