Mitterteich
28.07.2022 - 10:13 Uhr

Förderzentrum der Lebenshilfe verabschiedet Schüler ins Berufsleben

Das Förderzentrum der Lebenshilfe verabschiedete zwei Schüler ins Berufsleben. Im Bild (von links) Klassenleiterin Stefanie Hetz, Dritter Bürgermeister Josef Schwägerl, Alexander Köhler, Schulleiter Klaus Jahn, Chantal Hecht, Lebenshilfe-Geschäftsführer Berthold Kellner, Sandra Köstler (Heilpädagogische Tagesstätte) sowie die Lehrkräfte Florian Seidl und Sabine Heß. Bild: jr
Das Förderzentrum der Lebenshilfe verabschiedete zwei Schüler ins Berufsleben. Im Bild (von links) Klassenleiterin Stefanie Hetz, Dritter Bürgermeister Josef Schwägerl, Alexander Köhler, Schulleiter Klaus Jahn, Chantal Hecht, Lebenshilfe-Geschäftsführer Berthold Kellner, Sandra Köstler (Heilpädagogische Tagesstätte) sowie die Lehrkräfte Florian Seidl und Sabine Heß.

Das Förderzentrum der Lebenshilfe verabschiedete bei einer vormittäglichen Feier zwei Schüler aus der Berufsschulstufe ins Berufsleben. Zum Abschied von Chantal Hecht und Alexander Köhler gab es zunächst einen Wortgottesdienst mit Religionslehrerin Maria Kellermann, anschließend folgte ein Festakt in der Aula der Schule. Die Zeugnisübergabe war eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm mit Filmbeiträgen, Ansprachen und Musik.

Chantal Hecht absolviert jetzt eine Integrationsmaßnahme zur Übernahme in den ersten Arbeitsmarkt. Sie wird dabei im Seniorenzentrum Haus Phönix in Mitterteich tätig sein. Alexander Köhler wird in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Mitterteich arbeiten. Beide Schüler wurden entsprechend gewürdigt.

Schulleiter Klaus Jahn sagte in seiner Rede: "Wir hatten gemeinsam eine schöne Zeit. Ihr dürft stolz auf eure Leistungen sein, jetzt macht ihr den nächsten Schritt." Dritter Bürgermeister Josef Schwägerl überbrachte den Dank der Stadt Mitterteich und wünschte den beiden Absolventen viel Erfolg beim Start ins Berufsleben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.