Die Temperaturen steigen allmählich, der Sommer ist nicht mehr weit: Und so startet das Freibad Mitterteich am Montag, 16. Mai, in die neue Saison. Anders als im Vorjahr herrscht wieder Normalbetrieb in der Einrichtung, Corona-Auflagen gibt es nicht mehr.
Geöffnet ist das Bad montags von 13.30 bis 20 Uhr sowie von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 20 Uhr. Kassenschluss ist jeweils um 19 Uhr, auch bei schlechtem Wetter wird die Kasse künftig nicht besetzt sein. Zur Saisoneröffnung am 16. Mai darf sich jedes Kind bis einschließlich 14 Jahre auf einen Eisgutschein freuen, der am Freibadkiosk eingelöst werden kann. Zu den Höhepunkten der Saison soll ein Familienfest mit Stundenschwimmen zählen, das für Samstag, 9. Juli, geplant ist. Veranstalter ist die Wasserwacht Mitterteich, Details folgen noch.
Bei einem kürzlichen Ortstermin mit dem Team der Einrichtung und Bürgermeister Stefan Grillmeier berichtete Axel Krauß vom Bauamt, dass die wochenlangen Vorbereitzungen und Instandsetzungsarbeiten nahezu abgeschlossen seien. Alle Geräte auf dem Kinderspielplatz seien auf ihre Sicherheit überprüft worden und stünden uneingeschränkt zur Verfügung. Zurückgeschnitten wurde laut Krauß die Bepflanzung, neue Sträucher wurden angepflanzt.
41 Meter lange Rutsche
Zwar steht die seit langem geplante Generalsanierung noch aus, aber in den vergangenen Jahren sind im Bad immer wieder kleinere Sanierungs- und Ergänzungsmaßnahmen durchgeführt worden. Geschaffen wurde etwa ein neuer Spiel- und Freizeitbereich. Beliebte Attraktionen sind seit langem die 41 Meter lange Wasserrutsche, der Sprungturm mit mehreren Stufen und das Planschbecken. Zur Verfügung steht auch eine große Liegewiese.
Ein Thema war das Freibad auch in der jüngsten Stadtratssitzung. Das Gremium hat dabei einhellig einer überarbeiteten Benutzungssatzung zugestimmt. Die Satzung umfasst insgesamt 20 Punkte und tritt am 14. Mai in Kraft. Abgelöst wird damit laut Bürgermeister Stefan Grillmeier die bisherige Version aus dem Jahr 2004. In der Satzung ist unter anderem festgehalten, dass Personen, die ansteckende Krankheiten haben oder unter Einfluss berauschender Mittel stehen, vom Besuch ausgeschlossen sind. Ebenso ist das Mitbringen von Hunden untersagt. In der Satzung steht auch, dass die Schwimmbecken erst benutzt werden dürfen, wenn zuvor geduscht wurde.
Andrea Lugert-Hoffmann (SPD) bat zu prüfen, ob das Freibad nicht schon eine Stunde früher öffnen könnte. In der Vergangenheit sei der Besuch schon ab 9 Uhr möglich gewesen. Sie begründete dies damit, dass viele Frühschwimmer mittags schon wieder neue Verpflichtungen hätten und zeitlich eingeengt würden. Bürgermeister Grillmeier erwiderte, dass sich die Öffnungszeiten etabliert hätten. Eine erneute Änderung lehne er ab.
Temperatur unverändert
Josef Schwägerl (CSU) wollte wissen, ob wegen der steigenden Energiepreise eine Absenkung der Wassertemperatur geplant sei. Bürgermeister Grillmeier erinnerte daran, dass mit Fernwärme vom benachbarten Biogasbetrieb geheizt werde. Eine Absenkung der Wassertemperatur sei daher nicht vorgesehen. Bekanntlich wird das Wasser im Bad auf bis zu 24 Grad aufgeheizt.
Freibad Mitterteich
- Geöffnet montags von 13.30 bis 20 Uhr, von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 20 Uhr, Kassenschluss jeweils um 19 Uhr
- Einzelkarte für Erwachsene 3,30 Euro, für Kinder, Schüler, Jugendliche und Auszubildende 1,70 Euro, für Behinderte 2,60 Euro; ab 17 Uhr verbilligter Eintritt
- Saisonkarten (45 Euro für Kinder und Jugendliche, 73 Euro für Behinderte, 87 Euro für Erwachsene und 125 Euro sowie Wertkarten (10 bis 50 Euro) erhältlich im Rathaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.