Mitterteich
26.10.2025 - 12:15 Uhr

Freudentränen bei Hermann Frank an seinem 90. Geburtstag in Mitterteich

Herrmann Frank feiert seinen 90. Geburtstag in Mitterteich. Der gebürtige Kondrauer war beruflich als Porzellanmaler tätig und hat beim SV Waldsassen Fußball gespielt. Seine große Liebe gilt nach wie vor dem Männergesangsverein Waldsassen.

Aufsehen erregte am frühen Samstagnachmittag der Männergesangverein Waldsassen (Leitung Andreas Sagstetter), der im Foyer des Seniorenzentrums „Haus Phönix“ in Mitterteich Hermann Frank zu seinem 90. Geburtstag ein Ständchen brachte. Der gebürtige Kondrauer lebt seit fünf Jahren im Seniorenzentrum und verbringt dort seinen Lebensabend.

Beruflich war Hermann Frank früher Porzellanmaler bei Bareuther in Waldsassen. Der Jubilar engagierte sich auch sportlich und war früher Verteidiger beim SV Waldsassen. Doch seine große Liebe galt dem Männergesangverein Waldsassen, dem er seit 1954 angehört und wo er als zweiter Tenor 65 Jahre lang gesangliche Akzente setzte. Im Jahr 2004, so MGV-Vorsitzender Andreas Bergauer, wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Erst im vergangenen Jahr wurde er für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der Männergesangverein aus der Klosterstadt war in großer Stärke angetreten und brachte dem Jubilar gleich mehrere Stücke als Geburtstagsgeschenk. Zu hören waren unter anderem das Volkslied „Ännchen von Tharau“ und „Zum Geburtstag viel Glück“, sowie eine Reihe weiterer Trink- und Glückwunschlieder. Die Freude über das Wiedersehen mit seinen Sängern bereitete Hermann Frank große Freude, da musste er schon ein paar Freudentränen verdrücken.

Die Glückwünsche der Stadt Mitterteich überbrachte Bürgermeister Stefan Grillmeier, der dem Jubilar weiterhin viel Gesundheit und Freude im „Haus Phönix“ wünschte. Weiter gratulierten noch ein paar Freunde und Wegbegleiter des Jubilars. Die kleine Feier, mit Kaffee und Kuchen und der Verwandtschaft, fand dann im Café des Seniorenzentrums statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.