Mitterteich
Update 02.04.2024 - 15:04 Uhr

Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 299 bei Mitterteich

Ein Kia Ceed und ein Skoda sind Dienstagfrüh auf Bundesstraße 299 bei Mitterteich frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer kamen ins Krankenhaus.

Auf der Bundesstraße 299 bei Mitterteich hat es schon wieder gekracht. Am Dienstagfrüh gegen 6.20 Uhr sind in der Nähe der Abzweigung Pechofen/Mitterteich zwei Autos zusammengestoßen. Eine 34-Jährige war mit ihrem Kia Richtung Waldsassen unterwegs. "Etwa auf Höhe der Ortschaft Pechofen kam die Frau aufgrund Sekundenschlafs mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn", wie Polizeihauptkommissar Daniel Ulrich in seinem Bericht schreibt. In der Folge kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Škoda Octavia.

Das Fahrzeug der 34-Jährigen wurde nach links von der Fahrbahn geschleudert. Der Škoda, am Steuer saß ein 43-Jähriger, kam auf der gegenüberliegenden Seite im Grünstreifen zum Stehen. Beide Fahrzeuginsassen wurden bei der Kollision lediglich leicht verletzt und konnten selbständig ihre Fahrzeuge verlassen. Sie wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizeiinspektion Waldsassen hat Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die 34-Jährige aufgenommen. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Vor Ort war das Rote Kreuz aus Mitterteich und Marktredwitz. Die Feuerwehren Mitterteich und Pleußen waren mit 24 Einsatzkräften zur technischen Hilfeleistung und für Verkehrsmaßnahmen vor Ort. Nach dem Unfall war die Bundesstraße für den Verkehr komplett gesperrt.

Schon am Samstagnachmittag war es auf der Bundesstraße 299 bei der Ausfahrt Mitterteich/Leonberg zu einem Unfall gekommen. Dabei waren ebenfalls zwei Autos zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizeieinsatzzentrale Regensburg wurden zwei Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt worden.

Mitterteich30.03.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.