Mitterteich
26.09.2022 - 12:06 Uhr

Fünfjähriges Mädchen erhält dank Spenden Therapie-Dreirad

Bei der Übergabe des Therapie-Dreirads mit dabei waren (von links) Reinhard Graf vom Verein "Sweet Sweet Smile", KSRK-Vorstandsmitglied Robert Hoyer, Yuliia Malinzenko mit Tochter Anna, Manuel Kett vom Sanitätshaus Betzlbacher und KSRK-Vorsitzender Wolfgang Danler. Bild: jr
Bei der Übergabe des Therapie-Dreirads mit dabei waren (von links) Reinhard Graf vom Verein "Sweet Sweet Smile", KSRK-Vorstandsmitglied Robert Hoyer, Yuliia Malinzenko mit Tochter Anna, Manuel Kett vom Sanitätshaus Betzlbacher und KSRK-Vorsitzender Wolfgang Danler.

Große Freude bei der fünfjährigen Anna und ihrer Mutter Yuliia Malinzenko: Das Mädchen mit Handicap konnte dank Spenden mit einem Therapie-Dreirad im Wert von 3000 Euro ausgestattet werden.

Ermöglicht haben den Kauf die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich und der Förderverein "Sweet Sweet Smile" aus Nittenau, einem gemeinnützigen Verein, der sich die Unterstützung behinderter Kinder in der Oberpfalz zur Aufgabe gemacht hat. Jeweils 1500 Euro haben die beiden Vereine bereitgestellt.

Ausgeliefert und zusammengebaut wurde das Gefährt vom Sanitätshaus Betzlbacher aus Schwandorf. Nach dreimonatiger Lieferzeit konnte das Dreirad kürzlich übergeben werden. Mit vor Ort war Sanitätshaus-Mitarbeiter Manuel Kett, der das Rad auf die Bedürfnisse des Mädchens einstellte.

Vorstandsmitglied Reinhard Graf vom 2001 gegründeten Verein "Sweet Sweet Smile" sprach von einer Herzensangelegenheit. "Wir helfen Kindern und Jugendlichen gerne", betonte Graf und verwies darauf, dass diese Hilfen allein mit Spenden finanziert würden. KSRK-Vorstandsmitglied Robert Hoyer hatte die Spendenaktion initiiert und freute sich mit Ortsvorsitzendem Wolfgang Danler, dem Mädchen und seiner Familie eine Freude bereiten zu können.

Yuliia Malinzenko und ihre drei Kinder, darunter zwei schwerbehinderte Mädchen, sind vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet und wohnen nun in Mitterteich. "Wir sind sehr dankbar für Ihre Hilfe. Wir danken Deutschland, Mitterteich und euch allen für die Hilfe!", sagte Yuliia Malinzenko sichtlich bewegt. Tochter Anna drehte gleich vor Ort voller Freude einige Runden mit dem neuen Dreirad.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.