Mitterteich
29.11.2018 - 09:58 Uhr

Für Feste noch besser gerüstet

Eine durchwegs positive Bilanz zieht 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier beim Rückblick auf die Veranstaltungen dieses Jahres. Durch eine einstimmig beschlossene Investition sind die Stadt und die Vereine künftig noch besser aufgestellt.

2. Bürgermeister Stefan Grillmeier zog beim Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres ein positives Fazit. Mit im Bild Martina Rüth von der Stadtverwaltung. Bild: jr
2. Bürgermeister Stefan Grillmeier zog beim Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres ein positives Fazit. Mit im Bild Martina Rüth von der Stadtverwaltung.

Der Schulungsraum des Feuerwehrhauses war bei der Vereinsvorsitzenden-Besprechung gut gefüllt. Eines der zentralen Themen war die Anschaffung eines neuen Toilettenwagens durch die Stadt zum Preis von 19.000 Euro. Weil auf dem Konto der Vereine ein Betrag von rund 11.000 Euro angespart wurde, war man sich einig, 6000 Euro beizusteuern. Der neue Wagen ist mit einer Elektroheizung ausgestattet und entspricht den gesetzlichen Vorgaben. Die Leihgebühr pro Verein wurde auf 50 Euro festgelegt, der jeweilige Ausleiher ist auch für die Endreinigung verantwortlich. Bauhofleiter Wolfgang Stark und stellvertretender SV-Vorsitzender Gerhard Greim sprachen von einer sinnvollen und wichtigen Investition.

2. Bürgermeister Stefan Grillmeier, der die Sitzung für den verhinderten Bürgermeister Roland Grillmeier leitete, blickte auf die bisherigen Veranstaltungen des Jahres zurück und würdigte den Einsatz der Organisatoren und Helfer. Besonders stellte er die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch heraus. „Wir hatten Glück mit dem Wetter, Tausende von Besuchern kamen zu uns und zu den über 60 Verkaufsständen." Beim Ferienprogramm mit über 70 Veranstaltungen wurden 1135 Teilnehmer gezählt. Mitterteich könne mit einem der vielfältigsten Angebote aufwarten. Bewährt habe sich die Online-Anmeldung. Grillmeier dankte den Vereinen und auch den Privatanbietern für ihr Engagement. Auch das Marktplatzfest sei dank der Mitarbeit von sieben Vereinen zum Erfolg geworden. Das Freibad der Stadt wurde heuer von 42.285 Menschen besucht, beim Sommer-Event waren es allein 1500 Besucher.

"Dank unseres Christkinds, das es seit zwei Jahren gibt, wurde der Mitterteicher Weihnachtsmarkt aufgewertet", sagte Grillmeier weiter. Als weiteren Höhepunkt im Kalender bezeichnete er den Mitterteicher Gaudiwurm mit Tausenden von Besuchern. Das Museums-Team mit Marion Papsch und Nicole Schuller versuche immer wieder, mit neuen Ausstellungen Besucher ins Mitterteicher Museum zu locken. Mehr als 400 Gäste waren zur Museumsnacht gekommen. Gut angenommen werde der Vereinsbus, der seit Mai in Betrieb ist. Dieser wurde schon für mehr als 1000 Stunden gebucht, 40 Nutzer weist die Bilanz bisher auf. Sogar in Kroatien war der Bus schon unterwegs. Grillmeier rief die Vereine auf, von ihrem Nutzungsrecht regen Gebrauch zu machen.

„Nur dank des herausragenden Engagements der Vereine ist es überhaupt möglich, so einen Kalender mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zu erstellen“, betonte Stefan Grillmeier mit Blick auf die bereits feststehenden Termine im neuen Jahr. In seiner kurzen Vorschau verwies er auf die Eisrevue „Peter Pan“ am 11. Januar in der Eishalle, den Neujahrsempfang am 12. Februar im Josefsheim sowie das Neujahrskonzert mit dem Symphonieorchester der Kreismusikschule am 19. Januar, den Stadtball am 9. Februar und den 41. Seniorennachmittag am 10. Februar, jeweils in der Mehrzweckhalle.

Gut besucht war die Besprechung der Vereinsvertreter, bei der einstimmig der Kauf eines neuen Toilettenwagens beschlossen wurde. Bild: jr
Gut besucht war die Besprechung der Vereinsvertreter, bei der einstimmig der Kauf eines neuen Toilettenwagens beschlossen wurde.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.