Mitterteich
14.07.2019 - 12:09 Uhr

Für mehr Freude am Lesen

Die Stadtbücherei Mitterteich lädt zum mittlerweile dritten Sommerferienleseclub ein. Das ist ein landesweit gefördertes Leseförderprojekt für Mädchen und Buben im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

Beim Sommerferienleseclub gibt es wieder schöne Preise zu gewinnen. Von links Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier, Luca und Sandra Schug sowie Büchereileiterin Viola Rieß mit den Hauptpreisen. Bild: jr
Beim Sommerferienleseclub gibt es wieder schöne Preise zu gewinnen. Von links Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier, Luca und Sandra Schug sowie Büchereileiterin Viola Rieß mit den Hauptpreisen.

Für besonders eifrige Teilnehmer gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen. Jedes Kind, das mehr als drei Bücher gelesen hat, bekommt einen kleinen Preis oder Gutschein. Auftakt ist am Freitag, 26. Juli ab 16 Uhr in der Stadtbücherei. Dort können sich die Kinder anmelden und es wird der Ablauf erklärt.

Die Teilnehmer können sich eines von 180 neuen Kinder- und Jugendbüchern ausleihen. Natürlich können Kinder auch später in den Sommerferienleseclub einsteigen. Aber wer am 26. Juli da ist, bekommt als kleines Dankeschön zusätzlich noch einen Gutschein für ein Eis. Zu jedem Buch gibt es eine Bewertungskarte: Diese muss ausgefüllt bis spätestens am 13. September in der Bücherei abgegeben werden. Sie gilt als Los für die Preisverleihung.

Die Abschlussveranstaltung findet am 20. September um 15 Uhr in der Stadtbücherei statt. Hauptpreis ist eine Drohne, dann gibt es ein Tablet sowie weitere Sachgewinne und zwei Eintrittskarten für Kinder und Jugendliche für den Dinosaurier-Park Altmühltal. Die drei ersten Preise hat die Commerzbank spendiert, die Eintrittskarten kommen von den Öffentlichen Bibliotheken in Bayern (ÖbiB). Stadtbüchereileiterin Viola Rieß, Mitarbeiterin Sandra Schug und Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier rufen die Kinder zur aktiven Teilnahme auf. Denn das Projekt diene der Förderung des Lesens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.