Mitterteich
30.08.2021 - 12:11 Uhr

Geburtstagsständchen für Lothar Wührl zum 70. Geburtstag

Mit einem Ständchen überraschte ein Gesangsquartett des Männergesangsvereins Mitterteich Lothar Wührl (Mitte, mit Lebensgefährtin Gabi) zu dessen 70. Geburtstag. Mit dabei waren (von links) Dr. Hans Schaumberger, Theo Meierhöfer, Vorsitzender Markus Schuller und Siegfried Rasp. Bild: jr
Mit einem Ständchen überraschte ein Gesangsquartett des Männergesangsvereins Mitterteich Lothar Wührl (Mitte, mit Lebensgefährtin Gabi) zu dessen 70. Geburtstag. Mit dabei waren (von links) Dr. Hans Schaumberger, Theo Meierhöfer, Vorsitzender Markus Schuller und Siegfried Rasp.

Seit 36 Jahren singt Lothar Wührl im Männergesangverein Mitterteich, seit fünf Jahren wirkt er auch als Zweiter Vorsitzender. Als zweiter Bass gehört er zu den Stützen des Chors. Zudem hat er schon zahlreiche Reisen und andere gesellige Veranstaltungen organisiert. Am Sonntag feierte er nun seinen 70. Geburtstag - und da durfte natürlich der Besuch einer MGV-Abordnung nicht fehlen.

Ein Quartett des Vereins, bestehend aus dem Vorsitzenden Markus Schuller, Dr. Hans Schaumberger, Siegfried Rasp und Theo Meierhöfer, überbrachte Glückwünsche und sang auch Ständchen. Zu hören bekamen Lothar Wührl und seine Lebensgefährtin Gabi unter anderem das Stück "Wir gratulieren dir von Herzen".

Markus Schuller dankte dem Jubilar für seine Leistungen und sein Engagement zum Wohle des Männergesangvereins und betonte: "Du bist ein wichtiger Mann in unserem Verein. 36 Jahre lang Mitglied und 36 Jahre lang aktiver Sänger. Wir brauchen dich auch weiterhin."

Lothar Wührl bedankte sich bei seinen Sangesbrüdern für den Besuch und die Glückwünsche. Der Jubilar hoffte, dass die Sangesfreude bei den Mitgliedern auch künftig anhält und der MGV bald wieder neu durchstarten kann. "Der Männergesangverein ist Teil meines Lebens und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt", sagte Lothar Wührl. Sein größter Wunsch zum 70. Geburtstag sei es, weiterhin gesund zu bleiben, wie er betonte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.