Mitterteich
22.12.2024 - 12:57 Uhr

Gedenken an Opfer von Magdeburg in Mitterteich

Innerlich aufgewühlt sind viele Menschen nach dem schrecklichen Ereignis in Magdeburg – auch im Landkreis Tirschenreuth. In Mitterteich können am Montag Leute gemeinsam der Opfer gedenken.

Zahlreiche Kerzen, Blumen und Kränze vor dem Eingang der Johanniskirche in Magdeburg. Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags vom Freitag hat Axel Grünert aus Mitterteich eine Gedenkveranstaltung organisiert - am Montag, 23. Dezember, um 19 Uhr vorm Alten Rathaus. Symbolbild: Sebastian Kahnert/dpa
Zahlreiche Kerzen, Blumen und Kränze vor dem Eingang der Johanniskirche in Magdeburg. Zum Gedenken an die Opfer des Anschlags vom Freitag hat Axel Grünert aus Mitterteich eine Gedenkveranstaltung organisiert - am Montag, 23. Dezember, um 19 Uhr vorm Alten Rathaus.

Der Anschlag in Magdeburg am Freitag bewegt die Menschen - auch im Stiftland: Um kurz vor Weihnachten gemeinsam mit anderen Leuten, die ebenso fühlen wie er, um die vielen Opfer zu trauern, hat Alex Grünert aus Mitterteich für Montag, 23. Dezember, eine Gedenkveranstaltung initiiert. Um 19 Uhr ist Treffpunkt vorm Alten Rathaus in Mitterteich. "Bringt Blumen und Kerzen mit", heißt es in der Einladung, die der Inhaber des Brauereigasthofs Hösl am Sonntagmorgen auf sozialen Medien verbreitet hat.

"Ich finde es generell erschreckend, dass solche Dinge passieren", erklärt Axel Grünert auf Anfrage von Oberpfalz-Medien über den Hintergrund der kurzfristig initiierten Aktion. Aus rein menschlichem Antrieb und um nach dem aufwühlenden Ereignis wieder den inneren Frieden zu finden, habe er die Veranstaltung organisiert. Grünert ist überzeugt, dass es vielen Menschen ähnlich ergehe wie ihm. Mit dem gemeinsamen Gedenken ließen sich Trauer und Betroffenheit verarbeiten und mit den vielen zu erledigenden Vorbereitungen in Einklang bringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.