Mitterteich
25.11.2019 - 18:30 Uhr

Geehrte mit Benzin im Blut

Um Motor- und Kartsport drehten sich fast alle Gespräche bei einer Veranstaltung im Sportheim des ATS Mitterteich. Die Besten auf Landkreisebene wurden ausgezeichnet. Ein Ort wurde dabei besonders häufig genannt.

Die Besten der Landkreismeisterschaften bei den Erwachsenen, im Motorsport, sei es im Slalom-, Rallye-, Oldtimer- und im 270er Kartfahren. Unser Bild zeigt sie mit den Ehrengästen. Bild: kro
Die Besten der Landkreismeisterschaften bei den Erwachsenen, im Motorsport, sei es im Slalom-, Rallye-, Oldtimer- und im 270er Kartfahren. Unser Bild zeigt sie mit den Ehrengästen.

Der Sprecher der Landkreismeisterschaft, Michael Sollfrank aus Mitterteich, freute sich über ein voll besetztes Sportheim des ATS Mitterteich. In einem Grußwort für den Landkreis wies Kreisrat Johann Brandl auf die Wichtigkeit des Ehrenamts hin. Ohne ehrenamtliches Engagement sei in der heutigen Gesellschaft kaum etwas möglich, das gelte auch im Motorsport. Trainer und Betreuer opferten für den Sport viel Freizeit, die sie auch anders nutzen könnten.

Viele Wertungen

Gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Motorsportverbandes (BMV), Ludwig Heining, BMV-Bezirksvorsitzendem Horst-Otto Seidel, Kreisrat Brandl sowie Zweitem Bürgermeister Karl Busch aus Waldershof ehrte Sollfrank die Sieger der diesjährigen Landkreismeisterschaft. In der Automobilslalom-Wertung wurde Florian Fachtan (AC Waldershof) Landkreismeister vor seinem Vereinskollegen Sebastian Schmuck und Tobias Merkl (AC Friedenfels). Die Slalom-Hobby-Wertung entschied Laura Sollfrank (MSV Falkenberg) für sich. Bei den Rallye-Fahrern setzte sich erneut Wolfgang Stopfer (MSC Tirschenreuth), vor seinen Vereinskollegen Werner Paschke, Melanie Schmid und Max Schmid durch.

Im Bergrennsport siegte Alexander Weig (AC Friedenfels), während Werner Paschke (MSC Tirschenreuth) im Crossslalom die Nase vorne hatte. Kreismeister bei den Oldtimern in der Gleichmäßigkeitsfahrt wurde Heinz Neumeier (MSC Wiesau) vor Detlev Bayer ( Friedenfels) und Werner Paschke (MSC Tirschenreuth). Bei den Orientierungsfahrern siegte das Duo Keller/Mark vom MSC Wiesau. Im 270iger Kartslalom wurde Florian Ernstberger (AC Waldershof) vor Johannes Jäger (MSC Wiesau) und Luis Sollfrank (MSV Falkenberg) neuer Landkreismeister.

Auch Jugend stark vertreten

Neue Landkreismeister gibt es auch im Jugendkart-Slalomsport, wobei die Waldershofer Dominanz in diesem Jahr schon auffällig war. Unser Bild zeigt die Besten mit den Ehrengästen, links Waldershofs 2. Bürgermeister Karl Busch, daneben Kreisrat Johann Brandl. Bild: kro
Neue Landkreismeister gibt es auch im Jugendkart-Slalomsport, wobei die Waldershofer Dominanz in diesem Jahr schon auffällig war. Unser Bild zeigt die Besten mit den Ehrengästen, links Waldershofs 2. Bürgermeister Karl Busch, daneben Kreisrat Johann Brandl.

Jugendkartfahrern. In der Klasse 0 bis 6 Jahre siegte Leonie Kraus (MSV Falkenberg) vor Fynn Oszlonyai (MSC Tirschenreuth). In der Klasse 1 (7 bis 9 Jahre) hatte Noel Bladeck (MSC Wiesau) die Nase vorne, vor den beiden Waldershofern Paul Katschura und Maximilian Schober. "Dominator" in der Klasse 2 war die Deutsche Meisterin Leni Reithmeier (AC Waldershof) vor Laura Mattausch (MSC Wiesau) und Janick Martin (MSC Tirschenreuth). In der Klasse 3 gab es einen Waldershofer Doppelsieg: Nils Bauer setzte sich vor Tobias Bayer durch. Dritte wurde Samira Gleißner (MSV Falkenberg). Landkreismeister in der Klasse 4 wurde Simon Brodt vor Felix Reithmeier (beide AC Waldershof) und Luis Sollfrank (MSV Falkenberg). In der Klasse 5, bei den 16- bis 18-jährigen, setzte sich Alina Fabian (AC Waldershof) vor Gregor Kießwetter (AC Waldershof) und Niklas Schmitt (MSC Wiesau) durch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.