Mitterteich
29.11.2019 - 11:23 Uhr

Weiter geht es mit „Treu der Heimat“

Michaela Lenk bleibt Vorsitzende des Stiftländer Heimatvereins. Bei der Jahresversammlung gab es auch Ehrungen.

Langjährige Mitglieder zeichnete der Stiftländer Heimatverein bei seiner Jahresversammlung aus. Unser Bild zeigt (von links) Elisabeth Riedl, Vorsitzende Michaela Lenk, Veronika Wild und Zweiten Bürgermeister Stefan Grillmeier, vorne sitzend Herbert Lenk. Bild: jr
Langjährige Mitglieder zeichnete der Stiftländer Heimatverein bei seiner Jahresversammlung aus. Unser Bild zeigt (von links) Elisabeth Riedl, Vorsitzende Michaela Lenk, Veronika Wild und Zweiten Bürgermeister Stefan Grillmeier, vorne sitzend Herbert Lenk.

Nur noch im Stillen arbeitet der Stiftländer Heimatverein, nachdem die Mitgliederzahl immer mehr sinkt und Nachwuchs sich rar macht. Der heute noch 51 Mitglieder zählende Verein versucht dennoch, am Leben zu bleiben. Schließlich kann er auf eine lange Historie zurückblicken. 2016 feierte er 90-jähriges Bestehen.

Zur Jahresversammlung ins Gasthaus "Bayerischer Hof" war der harte Kern gekommen. Gleich eingangs ehrte Vorsitzende Michaela Lenk, sie führt seit 23 Jahren den Verein, langjährige Mitglieder. Seit 25 Jahren dabei sind Veronika Wild und Peter Haibach, seit 40 Jahren Herbert Lenk, Elisabeth Riedl und Patrizia Stingl. Michaela Lenk eröffnete die Versammlung mit dem Leitspruch des Vereins "Treu zur Heimat". In ihrem Rückblick auf die vergangenen vier Jahre schnitt sie die Aktivitäten wie Geburtstagsbesuche und Weihnachtsfeiern an. Zu Allerheiligen wurden am Kriegerdenkmal im Gedenken an die Verstorbenen Lichter aufgestellt.

In Stiftländer Tracht

Mit dabei in Stiftländer Tracht war der Verein beim Nordgautag-Festzug in Wiesau und beim großen Festzug in Bärnau. Lenk bedauerte, dass sie nicht mehr Zeit für die Arbeit im Verein aufwenden könne und dankte für die gewährte Unterstützung. Kassierer Herbert Düllstaedt berichtete von geordneten Finanzen. Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte dem Stiftländer Heimatverein und bezeichnete ihn als einen Bewahrer von Traditionen. "Wir sind als Stadt froh, dass ihr im Verein eure Arbeit fortsetzt, auch wenn es nicht leichter werden wird", sagte Grillmeier. Gerne erinnere er sich an das Jubiläum des Stiftländer Heimatbrunnens, den Mitglieder des Vereins in ihrer Tracht umrahmten. Der Bürgermeister wünschte dem Verein weiter jenen Zusammenhalt, der ihn seit vielen Jahren auszeichne und ihn am Leben lasse. "Macht in Zukunft das Beste draus", bat der Sprecher.

Vorstandsteam bestätigt

Vorsitzende bleibt Michaela Lenk, ihr Vertreter Willi Richtmann, Kassierer Herbert Düllstaedt, Schriftführerin Felicitas Strasser, ihre Vertreterin Patrizia Stingl. Vortänzer, Fähnrich und Theaterleiter ist Hans Stingl, Jugendleiterin Veronika Wild, Dirndlvertreterin Elisabeth Stingl, Zeugwart Hans Pöllath, Unterkassiererin Elisabeth Riedl. Die Kasse prüfen Willi Schneider und Gertrud Klemt.

Mit diesem Vorstand geht der Stiftländer Heimatverein in die kommenden vier Jahre. Mit dabei sind (sitzend von links) Willi Richtmann, Vorsitzende Michaela Lenk und Elisabeth Stingl. Stehend (von links) Gertrud Klemt, Hans Stingl, Elisabeth Riedl, 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier, Herbert Düllstaedt, Felicitas Strasser, Hans Pöllath und Veronika Wild. Mit im Bild der Nachwuchs mit Benedikt und Larissa. Bild: jr
Mit diesem Vorstand geht der Stiftländer Heimatverein in die kommenden vier Jahre. Mit dabei sind (sitzend von links) Willi Richtmann, Vorsitzende Michaela Lenk und Elisabeth Stingl. Stehend (von links) Gertrud Klemt, Hans Stingl, Elisabeth Riedl, 2. Bürgermeister Stefan Grillmeier, Herbert Düllstaedt, Felicitas Strasser, Hans Pöllath und Veronika Wild. Mit im Bild der Nachwuchs mit Benedikt und Larissa.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.