"Liebe Kinder, leider müssen wir noch ein bisschen zu Hause bleiben." Mit diesem Satz beginnt der Text eines bunt gestalteten Plakats, mit dem sich die Jugendfeuerwehr Mitterteich an die Mädchen und Buben in der Stadt wendet. Mit Kunstwerken der Kinder sollen exakt 112 Glasfelder der Gerätehaustore dekoriert werden.
"Meine Heimat Mitterteich" lautet das Motto, der Kreativität seien keine Grenzen gesetzt, wie es heißt. Die Abgabe der Kunstwerke ist völlig kontaktlos möglich. "Ihr könnt uns die Bilder schicken oder sie einfach bei einem Spaziergang in unsere Malkiste vor dem Feuerwehrhaus schmeißen", schreibt die Jugendfeuerwehr und ergänzt: "Wir würden uns sehr darüber freuen." Bis einschließlich 10. April läuft der Aktionszeitraum, danach werden die eingegangenen Bilder gut sichtbar für die Öffentlichkeit am Gerätehaus aufgehängt.
Idee des Jugendwarts
Die Idee zu der Aktion stammt von Jugendwart Johannes Schmid. "Wir wollen etwas für die Kinder in der Stadt tun und auch ein positives Zeichen setzen." Die getrübte Stimmung der letzten Zeit und negative Reaktionen im Zusammenhang mit Mitterteich hätten dazu beigetragen, diesen Wettbewerb zu starten, so Schmid. Eine Prämierung durch eine Jury sei im Moment nicht vorgesehen. Johannes Schmid will aber nicht ausschließen, dass es bei einem Feuerwehrfest in der Zukunft noch kleine Belohnungen für die schönsten Bilder geben wird.
Die Jugendfeuerwehr hatte am Mittwochabend auf ihrer Facebook-Seite auf die Aktion aufmerksam gemacht. Daraufhin gab es viele positive Reaktionen, der Beitrag wurde auch schon häufig geteilt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.