Weniger Teilnehmer als vor drei Jahren wurden bei den Stadtmeisterschaften im Gerätturnen gezählt. 14 Turnerinnen und Turner waren dabei; 2018 waren es noch 39 Teilnehmer. Die Mehrzweckhalle bot für den Wettbewerb beste Voraussetzungen; Ausrichter war der TuS Mitterteich.
Bei dem Wettbewerb war ein Vierkampf zu absolvieren – bei den Mädchen bestehend aus Sprung, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. Bei den Buben bestand der Wettkampf aus Sprung, Reck, Parallelbarren und Boden. Alle Übungen wurden gemäß „Wettkampfprogramm Pflicht“ des Deutschen Turnerbundes mit den Schwierigkeitsstufen P1 bis P9 geturnt. Zahlreiche Zuschauer belohnten die Turnerinnen und Turner mit aufmunterndem Beifall.
TuS-Präsident Anton Bauernfeind nahm die Siegerehrung mit Bürgermeister Stefan Grillmeier, BLSV-Kreisvorsitzendem Andreas Malzer und Stadtverbandsvorsitzendem Peter Haibach vor. Die besten Turnerinnen und Turner wurden mit Medaillen und Urkunden belohnt.
Die Ergebnisse – WK 11 (weiblich): 1. Theresa Kraus. WK 12/13 (weiblich): 1. Louisa Teubner, 2. Jolina Hägler, 3. Emma Paschedag. WK 14/15 (weiblich): 1. Joselina Teubner, Sarah-Leah Broda 3. Lotta Titz. WK12/13 (männlich): 1. Paul Schug, 2. Simon Schedl, 3. Karim Stadlmann. WK 14/15 (männlich): 1. Luca Schug, 2. Jonas Titz, 3. Oskar Wölfl. – Vereinsmeister weiblich: Sprung und Stufenbarren Theresa Kraus. Balken Louisa Teubner, Boden Joselina Teubner. – Gerätemeister männlich: Sprung, Boden und Parallelbarren Paul Schug, Reck Simon Schedl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.