Anita und Hans Fuchs, beide gebürtige Mitterteicher, lernten sich einst in einer Diskothek in Schönhaid kennen und lieben. „Wir waren fünf Jahre zusammen, da dachte ich mir, jetzt oder nie“, erinnert sich Hans Fuchs an seinen Heiratsantrag. Am Freitag feierten sie ihre Goldene Hochzeit und erinnerten sich gerne an die Anfänge ihrer Beziehung.
Anita Fuchs feierte dieses Jahr bereits ein Jubiläum - ihren 75. Geburtstag. Ihr Mann Hans ist drei Jahre jünger. Anita arbeitete früher bei der Firma Kärner in Wiesau, während Hans als Rechtspfleger in München, Nürnberg und Wunsiedel tätig war. Gemeinsam haben sie eine Tochter namens Simone, die in Bonn lebt. Ein Sohn ist bereits verstorben. „Wir haben kirchlich damals in Wiesau bei Pfarrer Plecher geheiratet“, erinnern sich beide noch genau. Später bauten sie ein Haus in Mitterteich, wo sie bis heute leben.
Von Kino bis Zoigl
Hans Fuchs spielte früher Fußball beim ATS Mitterteich und dem SV Schönhaid: „Ich war ein beinharter Abwehrspieler“, sagt er stolz. Auf die Frage nach seinen Hobbys antwortet er prompt: „Mein Hobby ist meine Frau.“ Beide genießen ihr Zuhause und den Garten, gehen gerne ins Kino und besuchen manchmal den Zoigl. Hans Fuchs ist kein Unbekannter beim „Neuen Tag“. Viele Jahre berichtete er für die Sportredaktion von den Sonntagsspielen von der damaligen C-Klasse bis zur Landesliga: „Da war ich den ganzen Sonntagnachmittag eingebunden.“ Wenn er mal nicht konnte? „Ich war fast nie krank“, erinnert er sich.
Hin und wieder gönnten sie sich auch einen Urlaub: Israel mit Stadtpfarrer Anton Witt, Andalusien, Tunesien und Kurzreisen standen auf dem Programm. Im Oktober geht es mit der Familie nach Rom – ihre Goldene Hochzeitsreise.
Hans Fuchs ist seit vielen Jahren Prädikant der Evangelischen Kirchengemeinde Mitterteich und darf Gottesdienste feiern sowie predigen. Zudem gehörte er 24 Jahre lang dem Kirchenvorstand an. Er ist auch ein großer Fan des FC Bayern München: „Ich war schon mehrere Male in der Allianz-Arena.“
Entscheidung nie bereut
Welchen Tipp haben sie für junge Leute, wenn es um die Liebe geht? Beide sind sich einig: „Toleranz, Gottvertrauen, Glück und Verständnis.“ Ihre Tochter Simone lebt seit vielen Jahren in Bonn und arbeitet dort für die Nationale Agentur „Jugend für Europa“. Sie besucht ihre Eltern drei bis vier Mal pro Jahr. Die 17-jährige Enkelin Felicia ist derzeit zu einem Schüleraustausch in Brasilien, Enkel Elias ist 15 Jahre alt.
Ihre Goldene Hochzeit feierte das Ehepaar mit einem gemeinsamen Mittagessen im "Wirtshaus im Gut" in Göpfersgrün. Abschließend sagt das Jubelpaar: „Wir haben unsere Entscheidung füreinander nie bereut.“ Bürgermeister Stefan Grillmeier gratulierte im Namen der Stadt mit einem Blumenpräsent und wünschte noch viele gemeinsame Jahre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.