Zahlreiche auf einer Wiese im Gewerbegebiet Birkigt aufgereihte Landmaschinen sorgten am Samstag für Aufmerksamkeit. Der Grund für die Präsentation, die schon von weitem von der Straße zwischen Stadtgebiet und Kreisverkehr aus zu sehen war, war ein Tag der offenen Tür bei der Firma Schaumberger Agrar.
Das Unternehmen, das seit 2019 an der Carl-Zeiss-Straße zu finden ist, stellte sich näher vor. Hinter der Firma stehen die drei Brüder Roland, Andre und Michael Schaumberger sowie Elke Gültner. Aktiv ist das landwirtschaftliche Lohnunternehmen mit einer Stammbelegschaft von derzeit sechs Mitarbeitern vor allem im Ackerbau im nahen Tschechien. Laut Roland Schaumberger wird dort eine Fläche von 800 Hektar bewirtschaftet. Davon entfallen 85 Hektar auf den Anbau von EU-zertifiziertem Nutz-Hanf. Bei der Hanf-Verarbeitung kooperiert Schaumberger Agrar unter anderem mit einem Winzer aus Rheinhessen.
Angebaut werden zudem verschiedene Getreidesorten, mit denen hochwertige Lebensmittel hergestellt würden, wie es heißt. Vertrieben werden auch Produkte wie Katzen- und Pferdeeinstreu sowie Naturdünger - und zwar nahezu ausschließlich übers Internet. Am Standort in Mitterteich ist unter anderem ein großes Lager beheimatet. Großes Interesse fanden am Tag der offenen Tür trotz des regnerischen Wetters große Erntemaschinen und andere Fahrzeuge, mit denen das Unternehmen auf den großen Felder arbeitet.
Zweiter Bürgermeister Johann Brandl nutzte die Gelegenheit, im Namen der Stadt Mitterteich ein Glaswappen für den Standort zu überreichen und wünschte dabei auch weiterhin viel Erfolg bei der Geschäftstätigkeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.