Mitterteich
07.09.2023 - 08:08 Uhr

Grundschule Mitterteich bildet elf Klassen

Mit elf Klassen geht die Grundschule Mitterteich am Dienstag, 12. September, ins neue Schuljahr. Zum Einsatz kommen neben den Klassenleitern wieder zahlreiche weitere Lehrkräfte.

Mit 11 Klassen geht die Grundschule Mitterteich ins neue Schuljahr. Symbolbild: Marcel Kusch/dpa
Mit 11 Klassen geht die Grundschule Mitterteich ins neue Schuljahr.

Im neuen Schuljahr, das am Dienstag, 12. September, beginnt, werden an der Grundschule Mitterteich elf Klassen gebildet. Die Leitung haben Julia Vollath (1a), Gabriele Walter (1b), Sandra Schüssler-Jünger (1c), Corinna Ehrlich (2a), Gabriele Stock (2b), Verena Franz (2c), Kerstin Rustler (3a), Ulrike Scharnagl (3b), Melanie Wolfrum (Kombiklasse 3/4), Benno Nitsch (4a) und Angela Franz (4b).

In Textilarbeit/Werken unterrichten die Fachlehrerinnen Cornelia Rieß, Beate Männl und Anna Auel. Ohne Klassenführung unterrichten zusätzlich Hans Eichhammer, Daniela Faltenbacher und Petra Andritzky sowie Katharina Herold und Jan Müller. Die unterrichtliche Arbeit unterstützen als Förderlehrerinnen Helga Pötzl sowie Melissa Weiß. Als fachlich vorgebildetes Personal sind laut Mitteilung Olena Kunitsyna, Ilona Dmyterko sowie Ingrid Heldwein im Einsatz. Katholischen Religionsunterricht erteilen der neue Stadtpfarrer Oliver Pollinger und Sabine Schiml. Evangelischer Religionsunterricht wird durch Pfarrerin Cornelia Kraft und Pfarrer Andreas Kraft erteilt. Verstärkt wird das Kollegium der Grundschule durch die Drittkräfte Bettina Bergauer, Carolin Günthner, Nikola Müller, Gudrun Schüßler und Gerhard Becker. Für den inklusiven Unterricht ist Yasmin Kellner-Hartwig vom Förderzentrum Tirschenreuth abgeordnet, die Stelle der Jugendsozialarbeit wird demnächst neu besetzt.

Für die Schulanfänger und deren Angehörige beginnt der erste Schultag um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche. Im Anschluss treffen sich alle Kinder und ihre Eltern im Pausenhof der Grundschule. Dort werden sie von der Schulfamilie begrüßt und in die Klassen eingeteilt. Im Anschluss gehen die Abc-Schützen mit ihren Klassenleitern zum Unterricht. Bis zum Unterrichtsende gegen 11 Uhr werden die Eltern vom Elternbeirat in der Aula mit Kaffee und Kuchen bewirtet.

Die Kinder der Klassen 2 bis 4 treffen sich ab 7.45 Uhr auf dem Pausenhof der Grundschule. Der ökumenische Anfangsgottesdienst für die 2., 3. und 4. Klassen findet am Donnerstag, 14. September, um 8.15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche statt. Von Dienstag bis Freitag endet der Unterricht für alle Klassen um 11.20 Uhr. Die Schulbusse verkehren nach dem regulären Fahrplan.

Die Frühaufsicht kann bei Bedarf und nach Anmeldung ab dem ersten Schultag in Anspruch genommen werden. Das Gleiche gilt für den Offenen Ganztag. Die Kinder können in der Schule essen und werden bis 14 Uhr (Kurzgruppe) oder bis höchstens 16 Uhr (Langgruppe) betreut und bei den Hausaufgaben unterstützt. Auch ein pädagogisch sinnvolles Freizeitprogramm wird angeboten. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 09633/40028291 oder 0151/67712873. Ab dem ersten Schultag ist auch der Caritas-Kinderhort in Betrieb, Ansprechpartnerin ist Anna-Lena Seuz unter Telefon 09633/40028290.

Der erste Elternabend mit Klassenelternsprecherwahl findet für die 1. Klassen am Donnerstag, 14. September, um 19.30 Uhr im jeweiligen Klassenzimmer der Grundschule statt. Für die Eltern der Klassen 2 bis 4 findet der erste Elternabend am Donnerstag, 21. September, um 19.30 Uhr statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.