Mitterteich
01.11.2022 - 13:21 Uhr

Hexen, Skelette und andere finstere Gestalten in Halloween-Garten in Mitterteich

Mächtig was los war am Montag "Am Sieglrang 28" in Mitterteich. Uschi und Wolfgang Fleischer hatten ihren Garten wieder in eine Halloween-Landschaft verwandelt und lockten damit Hunderte Besucher an.

Ströme an Halloween-Fans und Schaulustigen aus Mitterteich und der ganzen Region zog es am Montag zum Anwesen von Uschi und Wolfgang Fleischer "Am Sieglrang 28". In deren Garten gab es wieder Dutzende gruselige Gestalten, Gräber und andere Installationen zu bestaunen. Auch Soundeffekte, Rauch und andere Überraschungen trugen zur Gruselatmosphäre bei. Drei Wochen lang hatten die Aufbauarbeiten gedauert, wie Wolfgang Fleischer berichtete.

Eigentlich sollte erst um 17 Uhr Einlass gewährt werden, doch erste Interessierte schauten bereits früher vorbei. "Die ersten Familien mit Kindern kamen schon am Nachmittag ab 14 Uhr", berichtete Uschi Fleischer. Als Grund gab sie an, dass einige Kinder bei Dunkelheit viel ängstlicher seien als bei Tageslicht. Daher hätten es manche vorgezogen, die Neugier lieber früher zu stillen. So manchen Schrecken habe es aber beim Gang durch den noch hellen Garten dennoch gegeben.

Spuk im Zelt

Mit Einbruch der Dunkelheit setzte dann ein regelrechter Besucheransturm ein und die Besonderheiten in der Anlage kamen so richtig zur Geltung. Ein leicht beleuchteter Rundweg führte durch den Gruselgarten, links und rechts waren insgesamt 74 Gräber aufgebaut, dazu fanden sich 7 lebensgroße schaurige Figuren, die teils auch Geräusche von sich gaben. In einem aufgebauten Zelt stand ein Sarg, in dem ein Skelett herumspukte. Die Soundkulisse ließ nicht nur die kleinen Besucher, sondern auch so manchen Erwachsenen erstarren.

Kaum trat man aus dem Zelt ins Freie, traf man auf eine furchteinflößende Gestalt mit schwarzem Mantel, grüner Fratze und Hörnern, die sich nach einigen Momenten plötzlich bewegte und damit für so manchen Schrecken sorgte. Hinter dem Kostüm verbarg sich Wolfgang Fleischer höchstpersönlich.

Spendenerlös für Lebenshilfe

Verschreckte Kinder, die Schutz bei ihren Eltern suchten, konnten aber bald wieder lachen - spätestens beim Erhalt von Süßigkeiten. Diese haben die Fleischers reichlich an die Besucher verteilt. Wer wollte, konnte im Gegenzug eine Spende hinterlassen - der gesamte Erlös werde später an die Lebenshilfe übergeben, wie die Fleischers versicherten. Nicht nur viele Kinder, sondern auch einige Erwachsene erschienen verkleidet oder geschminkt. Zu den Besuchern zählten auch sechs kostümierte Damen der Gruppe "Gaudipower" mit Andrea Forte an der Spitze. Bis gegen 23 Uhr dauerte die Halloween-Party, dann kehrte wieder Ruhe auf dem Anwesen der Fleischers ein.

Am Dienstagvormittag zeigte sich Wolfgang Fleischer noch ganz begeistert von der großen Resonanz. Wie viele Besucher genau vor im Laufe des Abends vor Ort waren, lasse sich nur schwer schätzen. "Es waren auf jeden Fall mehr als im vergangenen Jahr", zeigte sich Fleischer im Gespräch mit Oberpfalz-Medien überzeugt. Um die 500 Besucher seien es 2021 gewesen. "Auf jeden Fall wieder!", antwortete Wolfgang Fleischer auf die Frage, ob es im kommenden Jahr erneut ein solches Event geben wird. Es wäre dann bereits das vierte Mal, dass sich der Garten "Am Sieglrang 28" in eine gruselige Halloween-Landschaft verwandelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.