Der Tourismus gewinnt in der Region immer mehr an Bedeutung, im Raum Mitterteich besonders wegen des Campingplatzes in Großbüchlberg. Alleine hier gab es im vergangenen Jahr schon über 25 000 Übernachtungen. Speziell für Touristen, aber auch für Einheimische hat die Verwaltungsgemeinschaft eine neue Informationsbroschüre über Angebote und Einrichtungen sowie einen Flyer über Wander- und Radwege herausgebracht. Beides liegt im Rathaus Mitterteich auf.
Unter dem Titel "Freizeit, Sehenswertes und Bierkultur" bietet die in einer Auflage von 2000 Exemplaren erschienene Broschüre Informationen von A wie Angeln und Apotheken bis hin zu Z wie Zoiglkalender. Beschrieben werden natürlich die Freizeiteinrichtungen wie Erlebnisspielplätze, Frei- und Hallenbad, Minigolf-Anlage und Sommerrodelbahn. Dargestellt werden Sehenswürdigkeiten ebenso wie Gaststätten und Übernachtungsmöglichkeiten. Nicht fehlen darf ein Stadtplan mit Straßenverzeichnis.
Vom Flyer mit einer Übersicht über die Wander- und Radwege rund um Mitterteich wurden 5000 Exemplare gedruckt. Beschrieben sind darin unter anderem der Mühlenweg, der Petersklausen-Rundweg, der Schmetterlingsweg, ein historischer Spaziergang im Mitterteicher Stadtgebiet und der Waldbesinnungsweg bei Konnersreuth. Insgesamt zehn verschiedene Wanderwege sind gelistet, dazu gibt es jeweils auch Informationen zu Einkehrmöglichkeiten. Weiter finden sich Tipps und Ratschläge für Radtouren.
Die Verantwortlichen der Verwaltungsgemeinschaft zeigten sich bei der Vorstellung der Broschüren überzeugt, etwas Nützliches sowohl für Einheimische als auch Touristen geleistet zu haben.
Gabi Bleistein von der Tourist-Info und Gerlinde Lang vom Tourismusförderverein Mitterteich warben bei der Gelegenheit um Unterstützung. In den Tourismusförderverein können auch Privatleute eintreten. Ziel sei es, den Verein auf breitere Schultern zu stellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.