Großartig angenommen wurde das „Christmas-Lighting“ des Gewerbefördervereins, mit dem die neue Weihnachtsbeleuchtung in der Mitterteicher Innenstadt offiziell in Betrieb genommen wurde. Die Gewerbetreibenden sorgten damals mit Grillspezialitäten und Glühwein für das leibliche Wohl der Besucher.
Gewerbefördervereins-Vorsitzender und Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte den Gewerbetreibenden, insbesondere dem Modehaus Zeitler und deren Ideengeberin Katrin Paschedag, der Schreinerei Weiß und der Gaststätte „Petersklause“ für deren herausragende Unterstützung. Nur so sei ein stolzer Erlös in Höhe von 2000 Euro möglich gewesen, hieß es kürzlich bei der Rückschau auf die Veranstaltung.
Jetzt erhielten die Aktion "Feuerkinder" und der Verein "Happynest" jeweils 1000 Euro überreicht – mit der Bitte, dieses Geld in ihrem Anliegen zu verwenden. Stefan Grillmeier berichtete von vielen Gesprächen, in denen Bewunderung für die neue Weihnachtsbeleuchtung geäußert worden sei.
Gleichzeitig kündigte der Bürgermeister an, dass es auch 2025 wieder ein „Christmas-Lighting“ geben wird. Vom Erlös von 2000 Euro zeigte er sich überwältigt. Dr. Annemarie Schraml ("Feuerkinder") und Eva Wuttke ("Happynest") dankten für diese noble Spende.
Die „Feuerkinder“-Initiative, bekannt vor allem durch etliche OP-Einsätze in Tansania, ist inzwischen vielseitig in der humanitären Hilfe vor Ort erfolgreich tätig. „Happynest“ setzt sich dafür ein, dass im Landkreis Tirschenreuth Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben und wohnen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.