15 Jahre lang, von 2004 bis 2019, war Josef Fennerl Vorsitzender der Siedlergemeinschaft Mitterteich. Zuvor hatte er drei Jahre lang den Posten des Dritten Vorsitzenden inne. Für seine Verdienste um die Siedlergemeinschaft wurde Fennerl nun bei einem kleinen Festakt im Vereinsheim im Beisein des nahezu kompletten Vorstandsteams zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Eigentlich hätte die Ehrung schon im vergangenen Jahr stattfinden sollen, doch die Pandemie hatte dies verhindert.
Vorsitzender Matthias Kraft würdigte in seiner Laudatio das enorme ehrenamtliche Engagement von Fennerl. So habe Fennerl viele Vereinsveranstaltungen und zahlreiche Ausflüge organisiert. Auch habe er die mittlerweile sehr beliebten Wanderungen und Radtouren bei den Siedlern eingeführt. Unter Fennerls Führung sei zudem das Siedlerheim saniert und erweitert worden. Neben einer Küche sei auch ein Geräteschuppen hinzugekommen. Kraft betonte, dass sein Vorgänger die Siedlergemeinschaft für die Zukunft fit gemacht habe, ehe er die Ehrenurkunde an Josef Fennerl und einen Blumenstrauß an dessen Ehefrau Erika überreichte.
Josef Fennerl zeigte sich sichtlich gerührt und dankte für die Ehrung. Sein Herz hänge immer noch an der Siedlergemeinschaft, wie er versicherte. Das amtierende Vorstandsteam bat er, den Verein weiter auf Kurs zu halten. Fennerl betonte, dass er sich auch weiterhin aktiv einbringe. So mähe er regelmäßig den Rasen rund um das Siedlerheim. "Ein neuer Rasenmäher wäre nicht schlecht", merkte er dazu an.
Besonders freute sich Fennerl, dass auch Bürgermeister Stefan Grillmeier zum Ehrenabend gekommen war, den er einst als 500. Mitglied in die Siedlergemeinschaft aufgenommen hatte. Grillmeier dankte im Namen der Stadt für Fennerls Engagement. Dieser habe es verdient, zum Ehrenvorsitzenden ernannt zu werden. Grillmeier verwies auf so manche Veranstaltungen der Siedler, die in Mitterteich Kultstatus hätten. Als kleines Dankeschön hatte er einen Krug mit Stadtlogo dabei. Ein Dank galt auch Erika Fennerl, die stets großes Verständnis für die Vorstandstätigkeit ihres Ehemanns gehabt habe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.