Mitterteich
01.11.2021 - 08:33 Uhr

Jubiläumsfeier und Ehrungen bei Elektro Leipold in Mitterteich

Bei der Feier des 30-jährigen Bestehens hat Elektro Leipold auch treue Mitarbeiter geehrt. Im Bild (von links) Ulrike Leipold, Julia Dietz, Christina Stingl, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Rainer Waidhas, Oliver Leipold, Karl Leipold, Jan Leipold und Zweiter Bürgermeister Johann Brandl. Bild: jr
Bei der Feier des 30-jährigen Bestehens hat Elektro Leipold auch treue Mitarbeiter geehrt. Im Bild (von links) Ulrike Leipold, Julia Dietz, Christina Stingl, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Rainer Waidhas, Oliver Leipold, Karl Leipold, Jan Leipold und Zweiter Bürgermeister Johann Brandl.

Angefangen hatte alles einst im heimischen Keller und in der Garage von Karl Leipold, heuer feiert die Firma Elektro Leipold ihr 30-jähriges Bestehen. Dazu fand in den Geschäftsräumen an der Marktredwitzer Straße eine kleine Feierstunde mit Ehrungen statt.

Firmengründer Karl Leipold informierte zunächst, dass er sein Unternehmen mit aktuell 35 Mitarbeitern schon für die kommende Generation vorbereite. Er selbst werde künftig nur noch 30 Prozent Geschäftsanteile halten, während auf Sohn Oliver 50 Prozent und auf Sohn Jan 20 Prozent entfallen. Sein Dank galt allen, die ihn in den vergangenen 30 Jahren unterstützt und auf seinem Weg begleitet haben. Einen Blumenstrauß überreichte Karl Leipold an seine Mutter Franziska, die ihn gerade in den Anfangsjahren sehr unterstützt habe. Blumen gab es auch für seine Frau Ulrike. Weiter ehrte er Rainer Waidhas für 30-jährige Treue zum Betrieb sowie Christina Stingl für 15-jährige Zugehörigkeit.

Nach einem Sektempfang blickte Karl Leipold auf die vergangenen Jahrzehnte zurück. Nach der Firmengründung baute er an der Tirschenreuther Straße ein neues Wohn- und Geschäftshaus. "Schon damals hatten wir viele Aufträge, vor allem von auswärts", so Leipold. Als die Räume zu klein wurden, nutzte Leipold 2007 die Möglichkeit, sich im Gebäude der früheren Bäckerei Sölch an der Marktredwitzer Straße niederzulassen. Ein Jahr später begann Sohn Oliver seine Ausbildung, die er mit dem Meisterbrief abschloss. Seit dieser Zeit unterstützt er den Seniorchef bei seinen unternehmerischen Tätigkeiten.

Juniorchef Oliver Leipold listete einige Zahlen und Fakten aus der Unternehmensgeschichte auf. So wurden in den vergangenen 30 Jahren mehr als 10 000 Kilometer Kabel und über 1000 Tonnen Kupfer verlegt. Rund 200 000 Schalter wurden eingebaut, über 200 Mitarbeiter durchliefen den Betrieb. 40 Lehrlinge wurden ausgebildet, gut 70 Firmenfahrzeuge wurden verschlissen. Etwa 10 Millionen Kilometer wurden damit zurückgelegt.

Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeister Stefan Grillmeier, der seine hohe Wertschätzung dem Unternehmen gegenüber zum Ausdruck brachte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.