Mitterteich
20.09.2019 - 14:16 Uhr

Juniorhelfer-Kurs – Preis von Stundenplanaktion des Jugendrotkreuz eingelöst

Zum letzten Mal hat das Jugendrotkreuz im Landkreis den Stundenplan-Wettbewerb veranstaltet. Für die Beendigung der Aktion gibt es einen triftigen Grund.

Natalie Wölfl vom Jugendrotkreuz zeigt den Fünftklässlern der Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich, wie bei Bauchschmerzen mit der „Knierolle“ der Patienten in eine Schonhaltung gebracht werden kann. Bild: exb/Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Tirschenreuth
Natalie Wölfl vom Jugendrotkreuz zeigt den Fünftklässlern der Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich, wie bei Bauchschmerzen mit der „Knierolle“ der Patienten in eine Schonhaltung gebracht werden kann.

Hannah Strunz hieß die glückliche Gewinnerin bei der Stundenplanaktion des Bayerischen Jugendrotkreuz (JRK) im Kreisverband Tirschenreuth im vergangenen Schuljahr. Den Preis, einen Juniorhelfer-Kurs für die ganze Klasse, hat sie nun beim Jugendrotkreuz Mitterteich eingelöst.

Das Juniorhelfer-Programm des JRK ist zum Thema Unfallverhütung und Erste Hilfe speziell auf Grundschüler im Alter von sechs bis zehn Jahren ausgelegt. Natalie Wölfl Leiterin der Jugendarbeit des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) vermittelte zusammen mit dem örtlichen Bereitschaftsleiter Robert Hoyer den aufmerksamen Grundschülern von Klassenleiterin Tina Konrad-Workmann, was die ersten Schritte sind, wenn man auf eine verletzte oder akut erkrankte Person trifft.

Weitere Themen waren für die Fünftklässler das Absetzen eines Notrufs, die Versorgung von unterschiedlichsten Wunden, die Hilfe bei Bauchschmerzen, die Schonhaltung mit einer Knierolle, wichtige Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und die Stabile Seitenlage. Am Schluss gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde und für die beiden Rotkreuzler viel Beifall.

Die Stundenplanaktion des Jugendrotkreuzes wurde für das aktuelle Schuljahr 2019/2020 nicht fortgesetzt, da an vielen Schulen die Stundenpläne zuletzt nicht bei den Schülern angekommen sind, informierte Wölfl im Zusammenhang mit dem Einlösen des Gewinns.

Das Juniorhelfer-Programm kann allerdings von Grundschulklassen jederzeit in Anspruch genommen werden. Interessierte sollen sich entweder beim Jugendrotkreuz vor Ort oder bei der Servicestelle Ehrenamt in der BRK-Kreisgeschäftsstelle in Tirschenreuth unter Telefon 09631/ 7075-18 melden.

Die Teilnehmer vom „Juniorhelfer-Kurs“ an der Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich mit Natalie Wölfl vom Jugendrotkreuz und Klassenleitung Tina Konrad-Workmann. Bild: exb/Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Tirschenreuth
Die Teilnehmer vom „Juniorhelfer-Kurs“ an der Otto-Wels-Mittelschule Mitterteich mit Natalie Wölfl vom Jugendrotkreuz und Klassenleitung Tina Konrad-Workmann.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.