Was ist nur mit den Eisstockschützen der Stadt Mitterteich los? Lediglich fünf Mannschaften mit Aktiven und sogar nur zwei Teams bei den Hobbyspielern stellten sich am Samstag dem Wettbewerb in der Eissporthalle. Alle Versuche, dem Eisstocksport wieder mehr Leben einzuhauchen, sind bislang gescheitert. Die Ausrichter vom ESC Pleußen waren wegen des mangelnden Interesses entsprechend bedient.
Dabei bot die Halle einmal mehr beste Bedingungen für die Eisstockschützen. Früher, so erinnern sich altgediente Aktive, gab es Wartelisten. Jede Mannschaft konnte gar nicht zu den Stadtmeisterschaften zugelassen werden, aber so ändern sich die Zeiten. Der ESC Pleußen hatte die Titelkämpfe gut vorbereitet. In nur drei Stunden war der Wettbewerb abgewickelt. ESC-Vorsitzender Stefan Grillmeier dankte den teilnehmenden Mannschaften, ebenso dem Wettkampfleiter und Schiedsrichter Helmut Vogl sowie Jutta Grillmeier für die Leitung des Rechenbüros.
Mehr Firmen einladen
Zweiter Bürgermeister Stefan Grillmeier, der selber aktiv in der CSU-Mannschaft mitwirkte, bedauerte das schwache Interesse. "Wir haben zwar nur wenige Mannschaften, dafür aber hohe Qualität", versuchte er augenzwinkernd einen positiven Aspekt zu finden. Er selber habe beim Turnier vieles lernen können: "Wann kann man sich denn schon mal mit Profis beim Eisstock messen?" Dank galt dem ESC Pleußen für die Ausrichtung des Turniers. Grillmeier regte an, in Zukunft eventuell auch Firmen einzuladen.
Pokale und Medaillen
Der Vorsitzende des Stadtsportverbands, Peter Haibach, war ebenfalls für die CSU aktiv am Start. Er wusste, dass dies die 33. Mitterteicher Meisterschaften im Eisstock waren. Trotz der geringen Teilnahme hoffte Haibach auf eine Fortsetzung der Titelkämpfe.
"Wir müssen für die Zukunft noch mehr die Werbetrommel rühren", empfahl er und wünschte allen Mannschaften eine erfolgreiche Saison. Stefan Grillmeier und Peter Haibach nahmen mit dem ESC-Vorsitzenden Stefan Grillmeier die Siegerehrung vor. Die Erstplatzierten wurden mit Wanderpokalen, die Nächstplatzierten mit Medaillen belohnt. Bei den Hobby-Eisstockschützen siegten die Titelverteidiger, die Keglerinnen von Gut Holz Mitterteich. Für die gemischte Mannschaft aus CSU/JU Mitterteich blieb nur der zweite und damit in dieser Kategorie letzte Platz.
Gastgeber siegen
Bei den Profis siegte Gastgeber ESC Pleußen mit 10:2 Punkten. Punktgleich dahinter landeten, wegen des etwas schwächeren Teilers, der ATS Mitterteich und Titelverteidiger SV Steinmühle. Mit 6:6 Punkten belegte die Firmenmannschaft der Firma Weck (Königshütte) den vierten Platz vor dem EC Rieber Mitterteich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.