Mitterteich
24.02.2022 - 13:17 Uhr

Keine neuen Lkw-Parkplätze im Gewerbegebiet Birkigt in Mitterteich

Verbotswidrig am Bankett parkende Lastwagen im Mitterteicher Gewerbegebiet Birkigt waren in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Nun tauchte das Thema erneut im Bauausschuss auf.

Verbotswidrig am Bankett entlang der Carl-Zeiss-Straße parkende Lastwagen waren in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen in Mitterteicher Gremien. Archivbild: jr
Verbotswidrig am Bankett entlang der Carl-Zeiss-Straße parkende Lastwagen waren in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen in Mitterteicher Gremien.

Nur wenige Punkte standen auf der Tagesordnung der jüngsten Bauausschusssitzung in Mitterteich. Bernhard Thoma (Freie Wähler) sprach unter „Wünsche und Anregungen“ ein Thema an, über das in den vergangenen Jahren immer wieder diskutiert worden war: Lastwagen, die verbotswidrig am Bankett entlang der Carl-Zeiss-Straße in Gewerbegebiet Birkigt parken, weil die Fahrer im angrenzenden Aldi-Markt einkaufen.

Thoma wollte wissen, ob es nicht möglich wäre, entgegen der bisherigen Planungen im Zuge des Aldi-Neubauprojekts doch noch einige Stellplätze für Lastwagen zu schaffen. Dies sei seine ganz persönliche Meinung, so Thoma. Bürgermeister Stefan Grillmeier erwiderte, dass dieses Thema erledigt sei. "Aldi will das nicht und überhaupt sind die Pläne doch schon genehmigt", so Grillmeier.

Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien ergänzte der Bürgermeister, dass alle Planungen mit dem Investor abgesprochen worden seien. Weiter verwies er auf den Bau eines Fuß- und Radwegs entlang des künftigen Aldi-Areals und die Schaffung einer "Hochbord-Lösung", die das verbotswidrige Parken dort verhindern soll.

Einstimmig befürwortet wurde eine Voranfrage für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Großbüchlberg. Das Vorhaben befinde sich in Teilbereichen sowohl im Innen- wie auch im Außenbereich, informierte der Bürgermeister. Für die Ableitung des Abwassers müssen noch Gespräche geführt werden. Keine Einwände gab es im Ausschuss auch gegen einen Tekturplan. Geplant ist die Schaffung einer Dachterrasse an einem Anwesen im Pfarrpfründeweg. Grünes Licht gab es ebenfalls für einen geplanten Anbau an ein bestehendes Wohnhaus in der Karlsbader Straße.

BildergalerieOnetzPlus
Mitterteich20.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.