Der Kindergarten Hedwigsheim ist bereits zum dritten Mal als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert worden. Seit 2014 darf die Einrichtung den Beinamen tragen. Kürzlich wurde die entsprechende Plakette ausgehändigt, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Das Projekt, mit dem diesmal die Zertifizierung realisiert wurde, war eine "Entdeckungsreise durch den Alltag". Daran haben sich alle Kinder - insgesamt über 100 - das ganze Jahr über beteiligt. Die Kinder zeigten großes Interesse an den tagesaktuellen Themen. So säten die Kinder eine Bienenwiese an, sammelten essbare Kräuter, stellten mit Unterstützung von Christine Brückner Blütentinte her, bepflanzten die Hochbeete des Hauses, schauten sich Lebensmittelverpackungen an, bastelten mit Abfall- und Naturmaterial, informierten sich über gesunde Ernährung, verfolgten Wetterphänomene wie Hitze, Trockenheit und Kälte.
Die ausgearbeitete Aktivität für die Zertifizierung wurde zum Thema "Wir bewegen uns fort" gestaltet. Dabei wurden alle Arten der Fortbewegung erforscht, die ohne und mit Hilfsmitteln besprochen und zum Teil ausprobiert wurde. Mit Abfallmaterial wurden Fahrzeuge gebastelt und ein "Lightning McQueen" gebaut, mit dem die Kinder über den Flur fahren konnten. "Alle hatten viel Spaß dabei", heißt es in der Mitteilung des Kindergartens.
Auch nach Abschluss der "Entdeckungsreise durch den Alltag" beschäftigt das Thema die Kinder und das Personal weiter. Man setzte sich mit der Schöpfung Gottes und dem Thema "Die Erde ist schön - und so soll sie auch bleiben!'" auseinander.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.