Mitterteich
17.12.2018 - 11:32 Uhr

Kindergesang und Weihnachtswerkstatt

Nachdem es zweimal geregnet hatte, herrschen diesmal nahezu optimale Bedingungen: Hunderte Besucher strömen bei kaltem und trockenem Wetter zum dritten Adventsschaufenster.

Die Mädchen und Buben des Kinderhauses „Die kleinen Hankerler“ gestalten das Rahmenprogramm. Bild: jr
Die Mädchen und Buben des Kinderhauses „Die kleinen Hankerler“ gestalten das Rahmenprogramm.

Die Schreinerei Weiß, die Firma Raum & Polster Friedl und die Metzgerei Grillmeier hatten zur dritten Aktion der Reihe in die Großbüchlberger Straße eingeladen. Gewerbefördervereins-Vorsitzender Stefan Grillmeier strahlte angesichts der riesigen Resonanz, sein Dank galt den Gewerbetreibenden, die jedes Jahr aufs Neue mitzögen. Um die musikalische Gestaltung kümmerten sich die Mädchen und Buben des Kinderhauses „Die kleinen Hankerler“ mit Leiterin Sigrid Eger. Ihr Programm eröffneten sie mit dem Lied „Alle Jahre wieder“. Nach dem Prolog eines Engels öffnete sich der Vorhang des Adventsfensters und die Besucher konnten in eine Weihnachtswerkstatt blicken. Dort stand neben einem Weihnachtsbaum der Nikolaus, der bei den Kindern für große Augen sorgte. Nach einiger Zeit kam der himmlische Besucher auch ins Freie und verteilte Süßigkeiten. Derweil genossen die älteren Besucher zahlreiche Schmankerln, das Angebot reichte von Weihnachtsbratwürsten über Kartoffelspiralen und Forellen-Semmeln bis hin zu Griebenfettbroten. Dazu gab es eine am offenen Feuer zubereitete Feuerzangenbowle sowie Glühwein mit "beschwipster Marille" und alkoholfreien Kinderpunsch.

Große Augen machen die Kinder, als sie in der Weihnachtswerkstatt den Nikolaus erblicken. Bild: jr
Große Augen machen die Kinder, als sie in der Weihnachtswerkstatt den Nikolaus erblicken.
Dr. Wolfgang Fortelny kümmert sich um die Herstellung der Feuerzangenbowle. Bild: jr
Dr. Wolfgang Fortelny kümmert sich um die Herstellung der Feuerzangenbowle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.