Einen Martinszug mit anschließender Martinsfeier hat heuer wieder das Kinderhaus "Die kleinen Hankerler" durchgeführt. Schon vor einigen Wochen hatten die Kinder Laternen gebastelt und damit begonnen, Martinslieder zu lernen. In dieser Zeit hätten sie auch vieles über das Leben und Wirken des heiligen Martin erfahren, heißt es in einer Mitteilung.
Dargestellt wurden St. Martin und ein Bettler, die mit Kaplan Daniel Schmid an der Spitze des Martinszuges gingen. Die Kinder sangen Martinslieder und wurden dabei musikalisch von der Jugend der Stadtkapelle begleitet. "Es ist immer wieder ein besonderer Moment, wenn man sieht, wie die Kinderaugen strahlen, wenn die vielen Laternen im Dunkeln leuchten", heißt es weiter vonseiten der Kinderhausleitung in der Pressemitteilung.
Zur Martinsfeier im Garten des Kinderhauses waren alle Eltern und Angehörigen der Kinder sowie weitere Interessierte eingeladen. Kaplan Daniel Schmid hielt den Gottesdienst und erzählte den Kindern Wissenswertes über das Wirken des heiligen Martin. Zur Feier hatten die Vorschulkinder einen Laternentanz einstudiert, zudem wurde die Geschichte des Heiligen in einem Rollenspiel vorgetragen. Am Ende der Feier erhielt jedes Kind ein Martinshörnchen, welches mit anderen geteilt werden durfte. Zudem wurden vom Elternbeirat des Kinderhauses Wienersemmeln, Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Der Erlös aus dieser Aktion werde den Kindern zugute kommen, wie es abschließend heißt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.